Eine 55-jährige Kanadierin verlor bei einem Hai-Angriff in den Turks- und Caicosinseln beide Hände. Sie wollte ein Foto mit dem etwa 1,80 Meter langen Hai machen, als er sie angriff. Ihr Ehemann konnte den Hai vertreiben, doch die Verletzungen waren schwerwiegend. Die Frau wurde nach Kanada ausgeflogen und musste beide Arme amputiert werden.
Ein Urlaub in der Karibik endete für eine 55-jährige Kanadierin mit einem schweren Unfall: Beim Versuch, ein Foto mit einem Hai zu machen, wurde sie schwer verletzt. Der Hai biss ihr beide Hände ab.
Der Angriff ereignete sich in flachem Wasser nahe Thompson Cove Beach, als der etwa 1,80 Meter lange Hai zuschnappte, teilen die regionalen Behörden mit. Laut lokalen Behörden hatte die Touristin den Hai aus der Nähe fotografieren wollen, als das Raubtier sie angriff. Ihr Ehemann sprang sofort ins Wasser, um den Hai zu vertreiben, doch der Schaden war bereits angerichtet. Andere Touristen leisteten Erste Hilfe und nutzten Kleidung, um die Blutungen zu stillen.Die Frau wurde umgehend in ein Spital gebracht und später nach Kanada ausgeflogen.
Obwohl Hai-Angriffe in den Turks- und Caicosinseln selten sind – 2023 gab es nur einen gemeldeten Fall – warnen die Behörden nun vor leichtsinnigen Aktionen im Wasser. Besonders das Füttern von Haien sei gefährlich. «Menschen, die Haie füttern, gefährden sowohl sich selbst als auch die Tiere», warnten die Behörden der benachbarten Cayman Islands, wo das Füttern von Haien seit 2022 verboten ist.
Weltweit werden jährlich etwa 83 Menschen Opfer von Hai-Angriffen, vor allem vor den Küsten Australiens und der US-Ostküste. Experten erklären, dass die steigende Zahl der Angriffe mit der wachsenden Anzahl an Menschen im Wasser zusammenhängt.
HAI-Angriff KARIBIK TURKS- UND Caicosinseln KANAADERIN AMPUTATION
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrtägige Wanderungen: Tipps für einen gelungenen Urlaub in den BergenImmer mehr Menschen verbringen ihre Ferien mit mehrtägigen Wandertouren. Dieser Artikel gibt wertvolle Tipps zur Planung und Durchführung solcher Wanderungen, von der Auswahl der Unterkunft über die richtige Ausrüstung bis hin zur Vorbereitung des Körpers.
Weiterlesen »
Menschen mit Behinderung im Urlaub: Barrieren und FortschritteHelena Bigler, Leiterin von Procap Reisen, berichtet über die Herausforderungen und Erfolge bei der Organisation von Reisen für Menschen mit Behinderungen. Procap Reisen bietet individuelle und Gruppenreisen an und setzt dabei auf ein Netzwerk von rund 700 Freiwilligen. Obwohl sich viel getan hat, gibt es immer noch Barrieren, wie zum Beispiel die fehlende Barrierefreiheit in Hotels, Schiffen und die hohen Kosten für Spezialreisen.
Weiterlesen »
Trump schickt Diversitätsbeauftragte bei Bundesbehörden in UrlaubDie Trump-Regierung möchte DEI-Positionen abschaffen und schickt die Mitarbeiter in den Urlaub.
Weiterlesen »
Florida: 750 Kilogramm schwer – Forscher entdecken riesigen Weissen HaiEin ausgewachsener Weisser Hai wurde von der Forschungsgruppe «Ocearch» gefangen, markiert und wieder freigelassen. Die Daten sollen wichtige Informationen für die Forschung liefern.
Weiterlesen »
Die Geissens müssen ihren Urlaub wegen eines Lecks an Bord der 'Indigo Star' absagenDie Familie Geiss plant einen Urlaub in Oman mit ihrer Luxusyacht 'Indigo Star'. Doch die Versicherung verlangt eine gründliche Inspektion nach einem Sandbank-Unfall. Bei der Untersuchung wird ein Leck entdeckt, das die Reisepläne zunichtemacht. Robert Geiss plant stattdessen einen Roadtrip und Shopping-Ausflug.
Weiterlesen »
Reiseziele mit günstigem Wechselkurs: So günstig kann Urlaub seinDie Schweizer Franken ist aktuell stark, was viele Reiseziele attraktiver macht. Einige Destinationen sind besonders günstig, wie Argentinien, Japan, Südafrika oder Vietnam. Auch in Europa gibt es viele attraktive Angebote.
Weiterlesen »