Urkundenfälschung: Hochstapler-Ärztin war monatelang in Zürich tätig

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Urkundenfälschung: Hochstapler-Ärztin war monatelang in Zürich tätig
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Mehrere Monate lang arbeitete eine mutmassliche Hochstaplerin (43) aus der Ukraine in einem Zürcher Heim in der Pflege – und bewarb sich auch andernorts. Sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz laufen Strafverfahren gegen sie.

Über Sofia G. sagt der Leiter des Heims, sie verfüge über zwei Persönlichkeiten: Einerseits sei sie die sympathische alleinerziehende Mutter, für die die Mitarbeitenden sogar Geld gesammelt hätten – und andererseits eine Person mit hoher krimineller Energie, die ihr Umfeld täusche und ihm etwas vormache.

Die 43-jährige gebürtige Ukrainerin hatte sich auch als Kinderärztin in einer Praxis in der Zürcher Agglomeration beworben. Doch bereits beim ersten Gespräch kamen dem Praxisleiter Zweifel. Ihm genauso wie dem Leiter des Pflegeheims habe sie erzählt, in Süditalien Medizin studiert zu haben und später in Neapel als Ärztin tätig gewesen zu sein.

Das verblüffende am Fall: Sofia G. war bereits zuvor in Deutschland als Hochstaplerin aufgeflogen. Der «Südkurier» berichtete darüber, wie sie als Bewerberin einer süddeutschen Klinik am Hochrhein unter anderem eine einwandfreie Zulassungsurkunde des Regierungspräsidiums Stuttgart übergab. Das Dokumente habe «alle gültigen Merkmale eines Originales» aufgewiesen. Sofia G. wurde angestellt.

Doch obwohl rechtlich gegen sie vorgegangen wurde, verlagerte die Ukrainerin ihren Fokus offenbar auf die Schweiz und versuchte auch hier – wie eingangs beschrieben – als falsche Ärztin Fuss zu fassen. Wie die Ermittlungsbehörden vermuten, fälschte Sofia G. dazu auch nochmals staatliche Urkunden. Eines der Dokumente, das dem «Tages-Anzeiger» vorliegt, legt nahe, sie besitze ein vom BAG anerkanntes Diplom als Ärztin.

Sofia G. wollte gegenüber dem «Tages-Anzeiger» keine Stellung beziehen. Nachdem sie die Zeitung telefonisch erreicht hatte, drohte die Anwältin der Ukrainerin in einem Brief, im Falle einer Berichterstattung rechtliche Schritte einleiten zu wollen. Für Sofia G. gilt die Unschuldsvermutung.Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Aufgeflogen: Falsche Ärztin sucht Job in Zürich– Aufgeflogen: Falsche Ärztin sucht Job in ZürichEine mutmassliche Hochstaplerin (43) aus der Ukraine war monatelang in einem Zürcher Heim in der Pflege tätig. Anderswo bewarb sie sich als Kinderärztin. Dann kam man ihr auf die Schliche.
Weiterlesen »

Slow-up von Zürich bis Schmerikon – Das rechte Seeufer gehört heute den VelosSlow-up von Zürich bis Schmerikon – Das rechte Seeufer gehört heute den VelosDie Seestrasse ist heute motorfahrzeugfrei – und das erstmals seit 19 Jahren wieder bis zum Sechseläutenplatz.
Weiterlesen »

Gender-Debatte: Zürich setzte Mami und Papi wegen Queer-Aktivist auf den IndexGender-Debatte: Zürich setzte Mami und Papi wegen Queer-Aktivist auf den IndexIn einem Newsletter hat die Stadt Zürich eine geschlechtsneutrale Bezeichnung für Mami und Papi empfohlen.
Weiterlesen »

Flughafen Zürich: Bise sorgt für VerspätungenFlughafen Zürich: Bise sorgt für VerspätungenAm Sonntag brauchen Fluggäste in Zürich Geduld. Wegen der vorherrschender Biswindlage kommt es zu Verspätungen bei den Abflügen und den Ankünften.
Weiterlesen »

Wipkingen: Zug zum Flughafen Zürich wegen Störung evakuiertWipkingen: Zug zum Flughafen Zürich wegen Störung evakuiertEigentlich sollte der IR13 um 15.21 Uhr am Flughafen ankommen. Wegen einer Fahrzeugstörung ging es für die Passagiere aber züruck an den Hauptbahnhof.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 00:07:03