Unwetter in Valencia, Österreich und im Wallis haben Stadler Rail hart getroffen. Nun ist die Aktie eingebrochen.
Überschwemmungen in Valencia haben die Produktion von Stadler Rail in Mitleidenschaft gezogen. Auch von den Unwettern im Wallis und in Niederösterreich ist die Firma stark betroffen. Nun hat Stadler deswegen sein finanzielles Jahresziel gesenkt. Die Börse reagiert negativ: Stadlers Aktie ist am Donnerstagmorgen um rund 16 Prozent gesunken. Lieferunterbrüche in Valencia Stadler hat in Valencia rund 3000 Angestellte.
Corona erschwert Aufträge für Berliner U-Bahn Auch die Auslieferung von Zügen für die U-Bahn in Berlin läuft nicht wunschgemäss. Stadler gewann den Auftrag 2019, worauf Alstom Rekurs einlegte. So verschob sich die Unterzeichnung des Rahmenvertrags um über ein Jahr, dann verzögerten Corona und Software-Probleme die Abwicklung zusätzlich. Da bis jetzt nur rund 376 der 1500 Wagen bestellt sind, kam es zu einer Unterauslastung des Werks in Berlin-Pankow.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadler-Patron Peter Spuhler zu Überschwemmungen in Südspanien: «Gottseidank haben wir keine Todesfälle zu verzeichnen»Der Thurgauer Schienenfahrzeughersteller Stadler ist in den vergangenen fünf Monaten drei Mal Opfer von Unwetterkatastrophen geworden. Diese haben die Produktion teils massiv in Mitleidenschaft gezogen. Nun muss das Unternehmen seine Prognosen korrigieren.
Weiterlesen »
Stadler Rail senkt seine Prognosen wegen UnwetterkatastrophenUnwetterkatastrophen haben Stadler Rail zuletzt hart getroffen: die Produktion wurde teils massiv in Mitleidenschaft gezogen.
Weiterlesen »
Genferinnen und Genfer stimmen über Senkung der Einkommensteuer abIn Genf stehen eine Steuersenkung, die Raumplanung und die ÖV-Tarife auf dem Stimmzettel vom 24. November. Die Bürgerlichen und die Linke sind sich uneins.
Weiterlesen »
«Da kommt dem Detaillisten das Augenwasser»: Die Senkung der Freigrenze bewegt – Thurgauer Parteipräsidenten nehmen StellungDass die Freigrenze auf Einkäufe aus dem Ausland halbiert wird, hat unter anderem Kurt Egger zu verantworten. Der alt Nationalrat und Präsident der Grünen Thurgau steht hinter der Massnahme, während Mitte und SP deren Wirkung in Frage stellen.
Weiterlesen »
Stadler Rail erobert Amerika: Grossauftrag aus Utah!Der Schweizer Zughersteller Stadler Rail sichert sich einen lukrativen Auftrag aus den USA.
Weiterlesen »
Stadler modernisiert für 34 Millionen die Sicherungsanlagen der SZUDie Stadler Signalling, Tochter des Zugbauers Stadler, erhält einen lukrativen Auftrag von der Sihltal Zürich Uetliberg Bahn (SZU).
Weiterlesen »