Unternehmen erwarten weiterhin robuste Anstellungsdynamik

Top News Nachrichten

Unternehmen erwarten weiterhin robuste Anstellungsdynamik
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 74%

Schweizer Firmen rechnen trotz des schwierigen Umfelds auch im dritten Quartal 2024 mit guten Beschäftigungsaussichten.

Schweizer Firmen rechnen trotz des schwierigen Umfelds auch im dritten Quartal 2024 mit guten Beschäftigungsaussichten.Mehr als die Hälfte der vom Personalvermittler Manpower befragten Firmen erwarten einen steigenden Personalbestand. Konkret gab gut die Hälfte der Unternehmen an, dass sie mit einem Anstieg der Beschäftigtenzahl rechnen. Weitere 25 Prozent erwarten keine Veränderung und 20 Prozent sehen einen Rückgang, wie Manpower am Dienstag mitteilte.

Gemäss Manpower ergibt dies einen saisonbereinigte Netto-Beschäftigungsausblick von 34 Prozent. Damit «boome» der Schweizer Arbeitsmarkt geradezu: Kein anderes Land in der Region Europe, Middle East und Africa weise bessere Beschäftigungsaussichten aus. Dabei würden sechs von sieben Schweizer Regionen einen positiven Ausblick mit Werten zwischen 26 und 48 Prozent melden. Einzig das Tessin weise mit minus 15 Prozent einen negativen Wert aus.

Die meisten Fachkräfte würden in der Energie- und Versorgungsbranche gesucht. Die Unternehmen seien wohl von einem positiven Abstimmungsresultat zum Stromversorgungsgesetzt ausgegangen, erklärte Manpower. Künstliche Intelligenz scheine derweil den Arbeitskräften nur wenig Sorgen zu bereiten. Nur rund ein Viertel der befragten Arbeitgeber fürchte, dass Mitarbeitende sich gegen den Wandel sträuben werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Schweizer Firmen warten mit attraktiven Aktienrückkäufen aufDiese Schweizer Firmen warten mit attraktiven Aktienrückkäufen aufAktienrückkäufe bleiben für Schweizer Firmen ein interessantes Instrument, um Kapital an die Aktionäre zurückzuführen. cash.ch zeigt die Titel auf.
Weiterlesen »

Schweizer Schoggi-Firmen fürchten massive PreiserhöhungenSchweizer Schoggi-Firmen fürchten massive PreiserhöhungenDie Kakaopreise sind historisch hoch. Hiesige Schoggi-Firmen rechnen daher mit einem Preisschub. Die Leidtragenden bleiben aber weiterhin die Bauern.
Weiterlesen »

Schweizer Firmen in China: «DKSH profitiert von Eintrittsbarrieren in China»Schweizer Firmen in China: «DKSH profitiert von Eintrittsbarrieren in China»Die Geschäftseinheit Technologie des auf Marktexpansion spezialisierten Unternehmens hat in der Volksrepublik vom Elektroautoboom profitiert – und hat nun den Pharmabereich im Fokus.
Weiterlesen »

Diese RegTech-Firmen tummeln sich auf dem Schweizer MarktDiese RegTech-Firmen tummeln sich auf dem Schweizer MarktUnternehmen müssen immer komplexeren Regulierungen entsprechen. Technologie ist dabei ein Gamechanger.
Weiterlesen »

FuW-Börsenspiel 2024: Wie der Schweizer Franken Firmen beeinflusstFuW-Börsenspiel 2024: Wie der Schweizer Franken Firmen beeinflusstHiesige Unternehmen haben sich gut an die unterschiedlichen Wechselkurse angepasst. Doch einige spüren einen stärkeren oder schwächeren Franken mehr als andere.
Weiterlesen »

Das sagt ihr zur Menschenrechtsverletzung der Schweizer FirmenDas sagt ihr zur Menschenrechtsverletzung der Schweizer FirmenSchweizer Firmen schneiden bei Menschenrechtsverletzungen im Mineralien-Abbau schlechter ab als chinesische. Die Community ist sich uneins, bei wem die Verantwortung liegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 09:22:10