Unser Kolumnist lüftet das Geheimnis: Wie Lehrpersonen Noten verteilen

«Unser Kolumnist Lüftet Das Geheimnis: Wie Lehrper Nachrichten

Unser Kolumnist lüftet das Geheimnis: Wie Lehrpersonen Noten verteilen
Leben»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 59%

Schulnoten setzen alle unter Strom: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen. Wie nur soll man sie setzen? Der Ansätze sind viele.

Schulnoten setzen alle unter Strom: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrpersonen. Wie nur soll man sie setzen? Der Ansätze sind viele.Wegen der zehn Jahre, die zur Pensionierung bleiben, fängt der Traditionalist nichts mehr Neues an. Note 1 + Note 2 + Note 3; geteilt durch drei – und fertig ist die Zeugnisnote. Eine 4,75 wird auf-, eine 4,74 abgerundet. So mathematisch, so klar, so nachvollziehbar.

Wie die Zeugnisnote zustande kommt, interessiert ihn nur am Rande. Wichtig sind die Bandbreiten: Ein Klassenschnitt hat zwischen 4,3 und 4,7 zu liegen – Amen. Vor allem Abweichungen gegen oben stören ihn. Da erschleichen sich Lehrpersonen die Sympathien von Schülern und Eltern! An ungleiche Leistungsstärken von Klassen glaubt er nicht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Leben»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wie die Astrologie unser Wohlbefinden beeinflusstWie die Astrologie unser Wohlbefinden beeinflusstEinige Menschen sind der Überzeugung, dass Astrologie einen grossen Einfluss auf unser Leben haben kann. Welche Bereiche hiervon betroffen sein können.
Weiterlesen »

Regulierung für Chat-GPT und Co.: Wie wir KIs kontrollieren, die über unser Leben bestimmenRegulierung für Chat-GPT und Co.: Wie wir KIs kontrollieren, die über unser Leben bestimmenKevin Schawinski beurteilt die Gefahren von künstlich intelligenten Systemen, die Bewerbungen beurteilen, Kredite vergeben oder Versicherungsrisiken einschätzen: «Das hat Auswirkungen auf uns alle», sagt der Experte.
Weiterlesen »

Das grosse Abc: Unser Sprachquiz: Wie tief reichen die Wurzeln Ihrer Sprache?Das grosse Abc: Unser Sprachquiz: Wie tief reichen die Wurzeln Ihrer Sprache?Oder einfacher gefragt: Wie steht es um Ihre etymologischen Kenntnisse? Machen Sie diesen Test, dann wissen Sie es. Und zwei Helvetismus-Fragen gibt es auch.
Weiterlesen »

Sechseläuten oder Basler Fasnacht: Welches ist das beste Volksfest?Sechseläuten oder Basler Fasnacht: Welches ist das beste Volksfest?Unser Rating der 5 wichtigsten Schweizer Volksfeste – nach Kriterien wie Musik, Fitness oder Mitmachfaktor.
Weiterlesen »

Sexualkunde: Eltern setzen homosexuelle Lehrpersonen unter DruckSexualkunde: Eltern setzen homosexuelle Lehrpersonen unter DruckEin Lehrer im Kanton Zürich wird entlassen, nachdem Eltern sich darüber beschwert haben, dass er homosexuell ist und ihren Kindern Sexualunterricht gibt. Auch andere Lehrpersonen bestätigen: der Druck, den Familien auf Lehrpersonen ausüben, hat stark zugenommen.
Weiterlesen »

Sexualkunde: Eltern setzen homosexuelle Lehrpersonen unter DruckSexualkunde: Eltern setzen homosexuelle Lehrpersonen unter DruckEin Lehrer im Kanton Zürich wird entlassen, nachdem Eltern sich darüber beschwert haben, dass er homosexuell ist und ihren Kindern Sexualunterricht gibt. Auch andere Lehrpersonen bestätigen: der Druck, den Familien auf Lehrpersonen ausüben, hat stark zugenommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 21:16:53