Nach Israels Arbeitsverbot gegen UNRWA bat Chef Philippe Lazzarini die UN-Generalversammlung um Hilfe.
UNRWA in Israel hat dessen Chef Philippe Lazzarini die Generalversammlung der Vereinten Nationen um Hilfe gebeten. «Im vergangenen Jahr war UNRWA ein Rettungsseil für die Menschen in Gaza.» Dies sagte Lazzarini vor dem Gremium in New York.
«Es ist die einzige Säule, die in ihrem Leben noch steht.» Der UNRWA-Chef bat die UN-Mitgliedstaaten, gegen eine Implementierung des israelischen Gesetzes zu arbeiten, die finanzielle Unterstützung des Hilfswerks beizubehalten und dessen Rolle bei jeglichem Plan für die Zukunft der Region einzubeziehen und festzuschreiben. Das Arbeitsverbot, das nach einer dreimonatigen Frist in Kraft treten soll, hatte international für viel Kritik gesorgt.
Israel wirft dem UN-Palästinenserhilfswerk vor, dass einige der Mitarbeiter an Terroraktivitäten vom 7. Oktober 2023 beteiligt gewesen seien. Vorwürfe von «Verstössen gegen die Neutralität» innerhalb von UNRWA würden sehr ernst genommen, sagte Lazzarini. Israel habe aber trotz mehrfacher Nachfragen keine Beweise für seine Vorwürfe geliefert.
UN-Generalversammlung Arbeitsverbot UNRWA Chef Lazzarini Hilfe
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Die intensivsten Bombardements gegen eine Zivilbevölkerung seit dem Zweiten Weltkrieg»Der Schweizer Chef des Palästinenser-Hilfswerks UNWRA hat einen verzweifelten Hilferuf zuhanden der UNO-Vollversammlung publiziert.
Weiterlesen »
Berichte: Israel will UNRWA-Sitz in Jerusalem beschlagnahmenIsrael will das Hauptquartier des UN-Palästinenserhilfswerks in Ost-Jerusalem beschlagnahmen.
Weiterlesen »
Guterres kritisiert geplantes israelisches Gesetz für UNRWA-VerbotUN-Generalsekretär António Guterres spricht sich deutlich gegen ein Gesetz aus, dass ein Verbot der UNRWA zur Folge hätte.
Weiterlesen »
UNRWA-Verbot könnte verheerend für Millionen von Menschen seinIsrael hat es dem UN-Hilfswerk verboten, im Land zu operieren – damit ist der UNRWA auch der Zugang zum Gazastreifen fast vollständig verwehrt. Dort halten sich noch immer 1,7 Millionen Menschen auf.
Weiterlesen »
Arbeitsverbot für UNRWA in Israel – die Fakten und FolgenDer Entscheid der Knesset könnte das Aus des Palästinenserhilfswerk bedeuten. Das hätte drastische Konsequenzen.
Weiterlesen »
Israels UNRWA-Verbot: Dramatische Auswirkungen befürchtetDas israelische Parlament hat beschlossen, dass das UNRWA binnen drei Monaten seine Arbeit in Israel einstellen muss, was internationale Kritik hervorruft.
Weiterlesen »