Uni Bern will mit Philosophie bald konkrete Lebenshilfe bieten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

 Uni Bern will mit Philosophie bald konkrete Lebenshilfe bieten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Ja, meint auch Omar Ibrahim, der gerade dabei ist, an der Universität Bern einen neuen Studiengang in philosophischer Seelsorge zu entwickeln. Was ist da dran? Es gibt unterschiedlichste Arten sich mit Sorgen, Nöten oder mit grossen existentiellen Fragen auseinanderzusetzen.

Als Omar Ibrahim neben seinem Philosophiestudium in einer Asylunterkunft arbeitete, merkte er schnell: Die Philosophie nützte ihm im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichsten Religionen und Kulturen sehr. Als «Übersetzerin» half sie, die Probleme der Personen für sie fassbar zu machen und zu strukturieren. Damit trug sie zu ihrem Wohlbefinden bei.

Alles, was Menschen hilft, sollte im Interesse der Theologie sein. Autor: Isabelle Noth Professorin für Seelsorge, Universität Bern Zehnmal wurde die Idee zu seiner Doktorarbeit abgelehnt. «Ja», sagte schliesslich keine philosophische Fakultät, sondern Isabelle Noth, Professorin für Seelsorge am Institut für praktische Theologie der Universität Bern. Der Fakt, dass die Seelsorge philosophische Wurzeln habe, überzeugte sie.

Und ganz wichtig: Philosophie sei viel mehr als Worte und Sprachkontrolle, so Omar Ibrahim. «Sie ist eine Art der Zuwendung: Die Art, wie man einem Menschen begegnet, ihm zuhört, einen Raum für Vertrauen öffnet.» Das könne auch bedeuten, einer sterbenden Person die Hand zu halten. Auch Omar Ibrahim möchte das neue Angebot nicht «Seelsorge» nennen, sondern eben «care», um Menschen und Weltbilder, «die mit dem Konzept der Seele nichts anfangen können» nicht auszuschliessen.

Bei hochvulnerablen Personen seien psychologische und interdisziplinäre Kompetenzen gefragt. Genau dies sei das Ziel des noch jungen Fachgebiets der Spiritual Care, das einen interprofessionellen Einbezug spiritueller und existenzieller Aspekte in die Gesundheitsversorgung fördert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernIT-Probleme beim Kanton Bern - Weil die Software klemmt, drohen Verjährungen im Kanton BernWeil die Verwaltung die Software gewechselt hat, konnten im Kanton Bern keine Bussen und Mahnungen versendet werden.
Weiterlesen »

Paul Messerli zu Aktivismus an Uni Bern: Forscher sind politischPaul Messerli zu Aktivismus an Uni Bern: Forscher sind politischDie Wissenschaftsfreiheit muss verteidigt werden. Die Forschung an den Unis gerate sonst in Gefahr, findet unser Gastautor.
Weiterlesen »

Stadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaStadt Bern: Das WC für alle stellt Uni und Stadt vor DilemmaSeit Februar stehen die Toiletten in der Unibibliothek allen Geschlechtern offen. Das sorgt vereinzelt für kritische Rückmeldungen.
Weiterlesen »

Uni Bern: Woher das grosse Defizit von 34,1 Millionen kommtUni Bern: Woher das grosse Defizit von 34,1 Millionen kommtFür das entstandene Defizit macht die Uni Bern auch den Kanton verantwortlich. Sie muss Angestellten den Teuerungsausgleich zahlen, bekommt aber nicht viel mehr Geld.
Weiterlesen »

Mit Beteiligung der Uni Bern: Forscher entdecken Atmosphäre um Exoplanet 55 Cancri eMit Beteiligung der Uni Bern: Forscher entdecken Atmosphäre um Exoplanet 55 Cancri eAstronomen haben erstmals klare Hinweise auf eine Atmosphäre um einen Gesteinsplaneten ausserhalb unseres Sonnensystems entdeckt. Massgebend beteiligt war die Universität Bern.
Weiterlesen »

Pro-Palästina-Protest an Uni Bern: Wie reagiert die Leitung?Pro-Palästina-Protest an Uni Bern: Wie reagiert die Leitung?Seit Sonntagabend besetzen Pro-Palästina-Aktivistinnen und Aktivisten die Uni Bern. Die Leitung toleriert bisher die Aktionen der Studierenden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 18:07:44