Forscher der ETH Zürich haben in einem Bereich tief unter dem Erdmantel unerwartete Verhaltensweisen von Erdbebenwellen beobachtet. Diese Entdeckung wirft das bisherige Verständnis der Plattentektonik infrage, da in der Region Reste einer untergetauchten tektonischen Erdplatte vermutet werden, obwohl dies nach gängigen Theorien nicht möglich sein sollte.
In einem Bereich tief unter dem Erdmantel verhalten sich Erdbebenwellen anders als angenommen. Diese unerwartete Entdeckung stellt laut Forschenden ETH Zürich das bisherige Verständnis der Plattentektonik infrage.
Bisher habe man solche Platten stets da entdeckt, wo man sie erwartet habe, so die Hochschule. Also dort, wo zwei Erdplatten aufeinandertreffen und die eine unter die andere ins Erdinnere abtaucht. Dies habe der Wissenschaft geholfen, die Bildung und Zerstörung von Platten an der Erdoberfläche im Laufe der Erdgeschichte zu erforschen.
Da die Forschenden die Zonen nur indirekt über die Geschwindigkeit von seismischen Wellen analysieren können, können die Forschenden bisher nicht abschliessend sagen, was genau sich da im Erdmantel verbirgt. Neben Resten von tektonischen Platten könnte es sich nach Ansicht der Forschenden auch um besonders alte, silikatreiche Gesteine handeln, die seit der Entstehung des Erdmantels vor vier Milliarden Jahren unverändert geblieben sind.
Erdbebenwellen Plattentektonik Erdmantel Subduktionszonen Geologie
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Odermatt behält die Nerven - Gegen unerwartete Konkurrenten das Glück (wieder)gefundenTumler: «Ich war in der Mitte des Laufs fix und fertig»
Weiterlesen »
Walmart: Der unerwartete Star des Dow Jones 2024Walmart, die weltgrösste Detailhändler-Kette, übertrifft alle Erwartungen mit einer 78%igen Aktienkurs-Steigerung im Jahr 2024. Die Gründe für den Erfolg liegen in Discountpreisen, Werbeaktivitäten und dem Wachstum des Online-Marktplatz-Segments. Analysten sehen weiterhin ein positives Wachstumspotenzial für das Unternehmen in 2025.
Weiterlesen »
Monica Kissling: «Es gibt viele unerwartete Wendungen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Parkbusse in Italien: Schweizerin reißt Bußgeld auf und bekommt unerwartete NachwirkungenEine Schweizerin, die in Italien eine Parkbusse nicht bezahlt hat, erhält acht Monate später einen Brief von der Polizei. Das zeigt, wie wichtig es ist, Parkregeln im Ausland zu beachten.
Weiterlesen »
Nach Unwetter in Brienz BE: unerwartete Hilfe für GitarrenbauerIm Sommer verwüstete ein Unwetter Brienz. Ein Zufall verhalf Gitarrenbauer René Reusser zu überraschender Unterstützung.
Weiterlesen »
Die unerwartete Allianz: Von der Leyen und Meloni prägen die europäische PolitikUrsula von der Leyen und Giorgia Meloni, die beiden ersten Frauen in ihren jeweiligen Ämtern, haben eine überraschende Allianz in der europäischen Politik geschlossen. Die beiden Politikerinnen pflegen einen engen Kontakt und arbeiten eng zusammen, um die Herausforderungen Europas zu bewältigen.
Weiterlesen »