Nach Unwetter in Brienz BE: unerwartete Hilfe für Gitarrenbauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Nach Unwetter in Brienz BE: unerwartete Hilfe für Gitarrenbauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Im Sommer verwüstete ein Unwetter Brienz. Ein Zufall verhalf Gitarrenbauer René Reusser zu überraschender Unterstützung.

Schutt, Schlamm und Geröll auf den Strassen, in den Häusern, auf dem Friedhof: Das Unwetter im August in Brienz war gewaltig. Der Mühlibach trat über die Ufer und spülte 50'000 Kubikmeter Material durchs Dorf im Berner Oberland.

«Es hat gerumpelt, und als ich aus dem Fenster geschaut habe, sah ich, wie sich ein riesiger, brauner Fluss auf unser Haus zubewegt», sagte der 40-jährige im Sommer im Interview mit dem Regionaljournal Bern Freiburg Wallis. Das Erdgeschoss habe sich innert Sekunden mit einer braunen Brühe gefüllt. Vier Monate nach dem Unwetter ist nun wieder so etwas wie Normalität eingekehrt bei den Reussers. Auch wenn die Spuren im Haus noch deutlich zu sehen sind: «Es sieht aus wie auf dem Mond, aber immerhin ist es jetzt trocken», so René Reusser.

Der Gitarrenbauer ist nun dran, seine Werkstatt wieder her- und einzurichten. «Die Versicherungen helfen, aber es gibt Dinge, die man nicht einfach ersetzen kann», erklärt er. Zum Beispiel Spezialwerkzeug, handgefertigte Schablonen und Vorrichtungen. «Die sind zerstört und lassen sich nicht durch Geld ersetzen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sanierungsarbeiten an der Waldemme nach UnwetterSanierungsarbeiten an der Waldemme nach UnwetterNach Unwettern im August 2024 wurden Schutzbauten an der Waldemme zerstört. Der Kanton Luzern führt seit Herbst Sanierungsarbeiten durch und überwacht das Gebiet Zusätzlich werden Messgeräte eingesetzt und Uferabschnitte mit Blöcken verstärkt.
Weiterlesen »

Misox rechnet nach Unwetter mit Kosten von 74 Millionen FrankenMisox rechnet nach Unwetter mit Kosten von 74 Millionen FrankenMisox rechnet mit Kosten von 74,1 Millionen Franken für die Behebung der massiven Unwetterschäden.
Weiterlesen »

Brienz BE: Wohnhaus muss weg – so grandios reagiert BesitzerBrienz BE: Wohnhaus muss weg – so grandios reagiert BesitzerNach dem verheerenden Unwetter im Sommer will Brienz BE den Milibach umleiten. Dies soll die Gemeinde künftig vor Überschwemmungen schützen.
Weiterlesen »

Schutz vor Milibach in Brienz – was gebaut werden sollSchutz vor Milibach in Brienz – was gebaut werden sollDer Milibach oberhalb von Brienz soll wieder westwärts fliessen. Die Brienz-West-Variante verspricht landschaftsschonend zu sein und die Dorfbewohner zu schützen.
Weiterlesen »

Brienz: Umsiedlungspläne wegen BergrutschgefahrBrienz: Umsiedlungspläne wegen BergrutschgefahrDas Bündner Dorf Brienz bleibt evakuiert. Umsiedlungspläne werden konkreter, drei Standorte stehen zur Diskussion. Bund und Kanton tragen 90 % der Kosten.
Weiterlesen »

Umsiedlungspläne für Bündner Bergdorf Brienz werden konkreterUmsiedlungspläne für Bündner Bergdorf Brienz werden konkreterEs gibt weitere Antworten zu Fragen, wie es mit dem evakuierten Bündner Bergdorf Brienz weitergehen könnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 10:52:28