Sanierungsarbeiten an der Waldemme nach Unwetter

Nachrichten Nachrichten

Sanierungsarbeiten an der Waldemme nach Unwetter
UnwetterWaldemmeSanierung
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 59%

Nach Unwettern im August 2024 wurden Schutzbauten an der Waldemme zerstört. Der Kanton Luzern führt seit Herbst Sanierungsarbeiten durch und überwacht das Gebiet Zusätzlich werden Messgeräte eingesetzt und Uferabschnitte mit Blöcken verstärkt.

Die Unwetter von 2022 und insbesondere August 2024 haben Schutzbauten an der Waldemme im Abschnitt Muniloch unterhalb der ARA Sörenberg zerstört. Dies habe zu Erosion und Sohlenabsenkungen geführt, schreibt der Kanton Luzern in einer Mitteilung. Deshalb laufen seit dem Herbst Sanierung sarbeiten. Für die Gebäude und Strassen im Gebiet gibt es zurzeit noch keine erkennbaren Anzeichen für eine Verschärfung der Gefahrensituation.

Trotzdem wird das Gebiet ab sofort visuell überwacht, ab Januar kommen auch Messgeräte zum Einsatz. Zudem baut der Kanton an mehreren Uferabschnitten Blöcke ein. Der Emmenuferweg bleibt gesperrt, eine Umleitung ist signalisiert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Unwetter Waldemme Sanierung Erosion Kanton Luzern

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ahnungslose Ministerin nach Unwetter in Spanien entlassenAhnungslose Ministerin nach Unwetter in Spanien entlassenNach dem Jahrhundert-Unwetter in Spanien wird Ministerin Pradas entlassen, nachdem sie ihre Ahnungslosigkeit über ein Warnsystem zugab.
Weiterlesen »

Tessin fordert vom Bund mehr Unterstützung nach UnwetterTessin fordert vom Bund mehr Unterstützung nach UnwetterDie Tessiner Regierung ist unzufrieden mit der Bundeshilfe. Sie fordert zusätzliche Unterstützung für Wiederaufbau des Maggiatals.
Weiterlesen »

Nach Unwetter im Misox: Diese Nachricht überbrachte die Regierung den BetroffenenNach Unwetter im Misox: Diese Nachricht überbrachte die Regierung den BetroffenenEin halbes Jahr nach den Unwettern im südbündnerischen Misox ist noch immer nicht klar, ob die Einwohner des zerstörten Weilers Sorte bei Lostallo in ihre Häuser zurückkehren können. Die Behörden haben derweil eine Ereignisanalyse vorgenommen.
Weiterlesen »

Misox Nach-Unwetter-Zustand: Evakuierte Können Noch Nicht ZurückkehrenMisox Nach-Unwetter-Zustand: Evakuierte Können Noch Nicht ZurückkehrenEin halbes Jahr nach den schweren Unwettern im südbündnerischen Misox ist es immer noch unklar, ob die Einwohner des Weilers Sorte bei Lostallo in ihre zerstörten Häuser zurückkehren können. Regierungsrätin Carmelia Maissen begleitet die Aufarbeitung des Unwetters und die aktuelle Situation im Dorf Brienz, das wegen eines drohenden Hangrutsches evakuiert wurde.
Weiterlesen »

Legen Odermatt und Murisier nach dem Doppelsieg gleich nach?Legen Odermatt und Murisier nach dem Doppelsieg gleich nach?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Zuwanderung nach Grossbritannien sinkt nach RekordhochZuwanderung nach Grossbritannien sinkt nach RekordhochZuwanderung nach Grossbritannien ist drastisch gesunken, während die Politik und Statistiken unter Beschuss geraten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 01:50:29