Unerklärlicher Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Unerklärlicher Anstieg von Darmkrebs bei jungen Erwachsenen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 50%

Immer mehr junge Menschen erkranken an Darmkrebs. Dieser Anstieg stellt Forschende vor ein Rätsel.

Cristina ist erst 31 Jahre alt, als sie die Diagnose erhält: Darmkrebs, Stadium IV, Metastasen in der Leber. Das war 2019, ihre Familie ist gerade gewachsen: Ihre Tochter Lea ist fünf Wochen alt, der Sohn Liam knapp zwei Jahre. «Die Welt bricht zusammen. Wir kommen vom Schönsten, der Geburt unseres Kindes, zu Darmkrebs im Stadium IV», erzählt Cristina Helbing im Westschweizer Fernsehen RTS.

Heute, fünf Jahre später, nach einer grossen Operation und einer langen Phase der Chemotherapie, befindet sich Cristina in der fünfjährigen Remissionsphase - es ist ein erster Sieg über die Krankheit. Doch sie ist nicht die Einzige, die diese unvorstellbare Diagnose erhalten hat. Seit einiger Zeit ist die Welt der Onkologie in Aufruhr.

Laut Ärzten des Krankenhauses Gustave Roussy nahe Paris, dem führenden Krebsforschungszentrum in Europa, haben Darmkrebserkrankungen bei Menschen unter 50 Jahren zugenommen – eine Entwicklung, von der auch die Schweiz nicht verschont bleibt. «Diese Bevölkerungsgruppe ist für uns Ärzte neu und erfordert eine etwas andere Einschätzung», kommentiert Dr. Thibaud Koessler, leitender Arzt der Abteilung für Verdauungstumore am Universitätsspital Genf .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Wie geht's dir?»: Kanton Luzern will Jugendlichen mit Depressionen helfen«Wie geht's dir?»: Kanton Luzern will Jugendlichen mit Depressionen helfenMit einer Kampagne sollen Jugendliche und junge Erwachsenen über das Thema psychische Gesundheit sensibilisiert werden.
Weiterlesen »

BFU: Stürze bei älteren Erwachsenen – Medikamente können das Sturzrisiko erhöhenBFU: Stürze bei älteren Erwachsenen – Medikamente können das Sturzrisiko erhöhenJedes Jahr kommen in der Schweiz 1600 ältere Erwachsene bei Stürzen ums Leben. 7100 weitere verletzen sich schwer.
Weiterlesen »

Mpox in Afrika: Sprunghafter Anstieg und viele UnklarheitenMpox in Afrika: Sprunghafter Anstieg und viele UnklarheitenDer Mpox-Ausbruch in Afrika erfordert rasches Handeln. Es braucht mehr Wissen zur neuen Virusvariante – und Impfstoffe.
Weiterlesen »

Erneuter Anstieg der Beratungen durch die Opferhilfe GraubündenErneuter Anstieg der Beratungen durch die Opferhilfe GraubündenDie Opferhilfe Graubünden hat im Jahr 2023 insgesamt 869 Opfer von Gewalt beraten. Auch im Jahr 2023 sind die Beratungen gestiegen.
Weiterlesen »

Irland: Starker Anstieg von RauschbrandIrland: Starker Anstieg von RauschbrandEinen starken Anstieg der Ausbrüche von Rauschbrand bei Rindern meldet das irische Landwirtschaftsministerium. Von April bis zum 8. August waren es 29 Fälle. Die Erkrankung endet für die Tiere meist tödlich; eine vorbeugende Impfung ist möglich.
Weiterlesen »

Anstieg des Meeresspiegels - Pazifik «am Rande einer Klimakatastrophe»Anstieg des Meeresspiegels - Pazifik «am Rande einer Klimakatastrophe»Wie steht es um die Zukunft der tiefliegenden Länder die besonders stark unter den Folgen der Klimaerhitzung leiden?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 06:48:21