Das UN-Nothilfebüro hat an Heiligabend erneut zu dringender Hilfe für Kliniken im umkämpften Gazastreifen aufgerufen.
Das UN-Nothilfebüro hat an Heiligabend erneut zu dringender Hilfe für Kliniken im umkämpften Gaza streifen aufgerufen.Wasser
versorgt werden müssten, berichtete OCHA. In der Stadt Gaza im Norden stünden laut dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen nur noch drei Beatmungsgeräte für Säuglinge zur Verfügung, die intensivmedizinisch versorgt werden müssen, hiess es weiter. Die Lage in den Krankenhäusern Kamal Adwan, Al Awda und dem Indonesischen Krankenhaus im Norden des Gazastreifens habe sich seit dem 21. Dezember drastisch verschlechtert, hiess es. Israelsteilte zuvor mit, sie habe «im Gebiet des Indonesischen Krankenhauses einen begrenzten Einsatz gegen Terroristen und Infrastruktur ausgeführt und abgeschlossen». Vom Klinikgelände aus habe es wiederholt Angriffe auf israelische Soldaten gegeben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Uno-Nothilfebüro erwartet nächstes Jahr 305 Millionen BedürftigeDas Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf rund 305 Millionen Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Millionen Menschen vor.
Weiterlesen »
Uno-Nothilfebüro erwartet nächstes Jahr 305 Millionen BedürftigeDas Nothilfebüro der Vereinten Nationen (OCHA) schätzt die Zahl der Bedürftigen für 2025 auf rund 305 Millionen Menschen. Damit liegt gegenüber 2024 ein Anstieg um fünf Millionen Menschen vor.
Weiterlesen »
Drei Ostschweizer Kantone vereinbaren gemeinsame Spitalliste für Reha-KlinikenDie Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden haben eine gemeinsame Spitalliste für Rehabilitationskliniken bis 2032 festgelegt. Neue Mindestfallzahlen werden eingeführt. Die Auswahl der Kliniken erfolgte anhand eines Systems des Kantons Zürich.
Weiterlesen »
Thurgauer Kliniken: Weniger Eintritte und mehr PflegetageDie Thurgauer Krankenhäuser verzeichnen weniger Spitaleintritte, aber einen Anstieg der Pflegetage.
Weiterlesen »
Verbände fordern mehr Cannabis-Telemedizin in KlinikenEinen Mediziner zu finden, der sich mit Cannabis als Medizin auskennt und offen für Verschreibung ist, ist daher noch immer eine Seltenheit.
Weiterlesen »
Zürcher Kliniken reduzieren Arbeitszeit für Assistenzärzte – ziehen die Aargauer Spitäler nach?Die AZ hat sich erkundigt, ob es die Aargauer Spitäler den Zürchern gleichtun und die Soll-Arbeitszeit von Assistenzärztinnen und -ärzten verkürzen – oder ob sie ihren eigenen Weg gehen. So oder so dürfte der Druck steigen.
Weiterlesen »