Umweltverantwortungs-Initiative: Schweiz steht vor einem wichtigen Wahltag

Politik Nachrichten

Umweltverantwortungs-Initiative: Schweiz steht vor einem wichtigen Wahltag
Umweltverantwortungs-InitiativeJunge GrüneSchweiz
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 59%

Die Schweiz stimmt am 9. Februar 2025 über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen ab. Die Initiative zielt darauf ab, dass die Schweiz spätestens in zehn Jahren nicht mehr Ressourcen verbraucht und Schadstoffe freisetzt, als für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen nötig ist. Bundesrat und Parlament empfehlen die Vorlage deutlich zur Ablehnung.

Schweiz stimmt heute über die Umweltverantwortung-Initiative der Jungen Grünen ab. Alle wichtigen Vorlagen werden in den Kantonen und Städten diskutiert. In Bern wird über eine Solar-Pflicht abgestimmt. In Schaffhausen steht die Förderung von E-Autos auf dem Programm. Um 12 Uhr schließen in der Schweiz die Urnen. Bereits kurz danach wird gfs.bern im Auftrag der SRG eine erste Trendrechnung zu der eidgenössischen Vorlage publizieren. Um 12.

30 Uhr folgt dann traditionellerweise die erste Hochrechnung. Spätestens in zehn Jahren soll die Schweiz nicht mehr Ressourcen verbrauchen und Schadstoffe freisetzen, als für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen nötig ist. Dieses Ziel wollen die Jungen Grünen mit ihrer Umweltverantwortungs-Initiative in die Verfassung schreiben. Erreicht werden soll das Ziel mit Massnahmen, die im In- und Ausland sozialverträglich sind. Bundesrat und Parlament empfehlen die Vorlage, über welche am 9. Februar 2025 abgestimmt wird, deutlich zur Ablehnung. Und das ohne auch nur einen Gegenvorschlag zur Initiative gezimmert zu haben. Die Schweiz habe in den letzten Jahrzehnten in verschiedenen Umweltbereichen Fortschritte erzielt, argumentieren sie. Die natürlichen Ressourcen würden heute effizienter eingesetzt und der Pro-Kopf-Konsum belaste die Umwelt insgesamt weniger als noch vor zwanzig Jahren. Zum Pro-Lager der Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen», wie die Vorlage im vollen Wortlaut heisst, gehören nebst den Jungen Grünen als Initianten die EVP, die Grünen und die SP. Alle bürgerlichen und Mitte-Parteien sowie die Wirtschaftsverbände empfehlen ein Nein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Umweltverantwortungs-Initiative Junge Grüne Schweiz Abstimmung Planetare Grenzen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umweltverantwortungs-Initiative: Drastischer Konsum-Cut für SchweizUmweltverantwortungs-Initiative: Drastischer Konsum-Cut für SchweizDie Umweltverantwortungs-Initiative fordert drastische Reduktion des ökologischen Fußabdrucks der Schweiz innerhalb von 10 Jahren. Die Initiative stößt auf Widerstand, da befürchtet wird, dass die Umsetzung zu Wohlstandsverlust und Preissteigerungen führen würde.
Weiterlesen »

Umweltverantwortungs-Initiative: Schweiz soll Ressourcenverbrauch reduzierenUmweltverantwortungs-Initiative: Schweiz soll Ressourcenverbrauch reduzierenDie Umweltverantwortungs-Initiative fordert die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks der Schweiz um zwei Drittel innerhalb von zehn Jahren. Das Parlament lehnt die Initiative ab, befürchtet aber einen Wohlstandsverlust.
Weiterlesen »

Umweltverantwortungs-Initiative in der SchweizUmweltverantwortungs-Initiative in der SchweizDie Umweltverantwortungs-Initiative fordert die Schweizer Wirtschaft auf, ihre Ressourcenverbrauch und Schadstoffemissionen auf das zu begrenzen, was die Natur verkraften kann. Die Initiative strebt einen grundlegenden Umbau der Wirtschaft an, weg von Großkonzernen hin zu mehr Wohl für Mensch und Umwelt.
Weiterlesen »

«Verantwortung» versus «Verarmung» – Das Wichtigste zur Umweltverantwortungs-Initiative«Verantwortung» versus «Verarmung» – Das Wichtigste zur Umweltverantwortungs-InitiativeDie Befürworter der Umweltverantwortungs-Initiative verlangen einen tiefgreifenden Wandel, Gegner fürchten die Folgen.
Weiterlesen »

Umweltverantwortungs-Initiative: Das sagen die BefürworterUmweltverantwortungs-Initiative: Das sagen die BefürworterDie Schweiz soll nur noch so viele Ressourcen verbrauchen dürfen, wie auf natürlichem Weg wieder aufgebaut werden können. Einen Monat vor dem Urnengang ist die Ja-Kampagne für die Umweltverantwortungsinitiative gestartet worden.
Weiterlesen »

Umweltverantwortungs-Initiative: Streben nach sozialverträglicher NachhaltigkeitUmweltverantwortungs-Initiative: Streben nach sozialverträglicher NachhaltigkeitDie Umweltverantwortungs-Initiative in der Schweiz fordert eine drastische Reduktion des ökologischen Fussabdrucks innerhalb von zehn Jahren. Um die planetaren Belastungsgrenzen nicht zu überschreiten, sollen die Produktion und der Import von Waren stark eingeschränkt werden. Die Initiative wird von den Jungen Grünen, der SP, EVP und Umweltorganisationen unterstützt, stieß aber auch auf Kritik wegen möglicher Wohlstandsverlust und Preissteigerungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 09:48:24