Umstrittenes Paprika-Patent bestätigt - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Umstrittenes Paprika-Patent bestätigt - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 50%

Umstrittenes Paprika-Patent bestätigt Das europäische Patentamt (EPA) hat eine 2014 eingereichte Beschwerde von verschiedenen NGO, Bauernverbänden und Landwirten gegen ein Paprika-Patent von Syngenta abgewiesen.

Bettina Kiener

Der vom EPA am Donnerstag in München getroffene Entscheid fördere die Privatisierung der Biodiversität durch die grossen Saatgutkonzerne, heisst es in einer Medienmitteilung von Swissaid vom Freitag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Patentamt bestätigt umstrittenes Patent auf resistente Peperoni - bauernzeitung.chPatentamt bestätigt umstrittenes Patent auf resistente Peperoni - bauernzeitung.chEinspruch abgelehnt - Patentamt bestätigt umstrittenes Patent auf resistente Peperoni: Obwohl die Resistenz durch herkömmliche Züchtung entstanden sei, beharrt das Europäische Patentamt auf dem Schutz einer Peperoni von Syngenta. NGOs, Zucht- und…
Weiterlesen »

Käse einpacken: Patent für Reifungsverfahren - Schweizer BauerKäse einpacken: Patent für Reifungsverfahren - Schweizer BauerDas europäische Patentamt hat Agroscope das Patent für das neue Käsereifungsverfahren erteilt. Das Patent wird nun in ausgewählten Ländern registriert. Agroscope hat das neue Käsereifungsverfahren im Jahr 2020 zum Patent angemeldet. Es funktioniert gemäss der Forschungsanstalt wie folgt: Die Käse werden nach dem Salzbad in einen biologisch abbaubaren Stoff verpackt. Die Mikroflora der Käseoberfläche wächst […]
Weiterlesen »

Siri soll Nachrichten bald mit Ihrer Stimme vorlesenSiri soll Nachrichten bald mit Ihrer Stimme vorlesenEin Apple-Patent beschreibt, wie Siri etwas weniger blechern klingen könnte
Weiterlesen »

Patentamt bestätigt umstrittenes Patent auf resistente Peperoni - bauernzeitung.chPatentamt bestätigt umstrittenes Patent auf resistente Peperoni - bauernzeitung.chEinspruch abgelehnt - Patentamt bestätigt umstrittenes Patent auf resistente Peperoni: Obwohl die Resistenz durch herkömmliche Züchtung entstanden sei, beharrt das Europäische Patentamt auf dem Schutz einer Peperoni von Syngenta. NGOs, Zucht- und…
Weiterlesen »

Käse einpacken: Patent für Reifungsverfahren - Schweizer BauerKäse einpacken: Patent für Reifungsverfahren - Schweizer BauerDas europäische Patentamt hat Agroscope das Patent für das neue Käsereifungsverfahren erteilt. Das Patent wird nun in ausgewählten Ländern registriert. Agroscope hat das neue Käsereifungsverfahren im Jahr 2020 zum Patent angemeldet. Es funktioniert gemäss der Forschungsanstalt wie folgt: Die Käse werden nach dem Salzbad in einen biologisch abbaubaren Stoff verpackt. Die Mikroflora der Käseoberfläche wächst […]
Weiterlesen »

Diese Palme wächst auf Schweizer Feldern - Schweizer BauerDiese Palme wächst auf Schweizer Feldern - Schweizer BauerZu Beginn des 20. Jahrhunderts galt Palm- oder Schwarzkohl als ausgestorben, überlebte aber in Anbaugebieten in der Toskana und den Apenninen. Aufgrund des Superfood-Trends feierte er zuletzt eine Wiedergeburt. Die genaue Herkunft von Schwarzkohl ist nicht bekannt, es wird aber vermutet, dass er aus der Toskana in Italien stammt. Dort wird er seit Jahrhunderten angebaut […]
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 02:29:17