Siri soll Nachrichten bald mit Ihrer Stimme vorlesen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Siri soll Nachrichten bald mit Ihrer Stimme vorlesen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 macwelt
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 53%

Ein Apple-Patent beschreibt, wie Siri etwas weniger blechern klingen könnte

Sprachnachrichten: Die einen lieben sie zu versenden, die anderen fürchten sie zu empfangen. In manchen Fällen ist es aber recht nützlich, wenn Siri eine eingehende Textnachricht in eine gesprochene umwandeln kann, etwa wenn Sie im Auto unterwegs sind oder auch sonst nicht auf das Display des iPhones blicken können.

Nur klingt Siri immer ein wenig blechern, wenn sie – in welcher Stimme auch immer – den Text vorliest. Apple hat nun eine Idee und diese in ein Patent gepackt: Das Zuhören würde doch viel mehr Freude bereiten, wenn Siri nicht die Computerstimme nimmt, sondern ein Sample der Stimme des Senders oder Senderin.Apple stellt sich das etwa so vor: Verschickt man künftig Nachrichten , fragt das iPhone, ob es denn auch gleich ein Sample der Stimme mitversenden darf.

Ein Sprachmodell wird auf der Grundlage der Vielzahl von Spracheingaben erstellt. Eine Benutzereingabe wird von dem ersten Benutzer empfangen, wobei die Benutzereingabe einer Anforderung entspricht, Zugang zu dem Sprachmodell zu gewähren. Das Sprachmodell wird einem zweiten elektronischen Gerät zur Verfügung gestellt. In einigen Beispielen wird eine Nachricht von einem entsprechenden Benutzer eines zweiten elektronischen Geräts empfangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

macwelt /  🏆 35. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Polens Territorialverteidigung - Fürs Vaterland gehen sie in ihrer Freizeit in die ArmeePolens Territorialverteidigung - Fürs Vaterland gehen sie in ihrer Freizeit in die ArmeeZur Verteidigung setzt Polen auf Freiwillige. Eine Truppe zwischen Zivilschutz und Auffangbecken für Radikale. Wie das Land die modernste Armee Europas aufbauen will.
Weiterlesen »

Fragen zur Steuererklärung? – Steuertelefon heute 16 bis 19 UhrFragen zur Steuererklärung? – Steuertelefon heute 16 bis 19 UhrSie haben Fragen zur Steuererklärung? Noch bis 19 Uhr stehen Ihnen vier Berner Steuerfachleute unter 031 330 38 38 kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen »

Apple simuliert Stimmen für SprachnachrichtenApple simuliert Stimmen für SprachnachrichtenApple möchte offenbar iMessages mit der simulierten Stimme des Absenders vorlesen lassen. Dies legt ein Patentantrag nahe.
Weiterlesen »

So feiert das Baselbiet die Fasnachtszeit – Senden Sie uns Aufnahmen Ihrer Fasnacht | Die Herrenfasnacht beginnt: Das ProgrammSo feiert das Baselbiet die Fasnachtszeit – Senden Sie uns Aufnahmen Ihrer Fasnacht | Die Herrenfasnacht beginnt: Das ProgrammFasnacht im Baselbiet und im Fricktal: Die BaZ freut sich über Fotos und Impressionen von Fasnachtsbegeisterten.
Weiterlesen »

Whatsapp plant Neuerung – Sind wir die lästigen Sprachnachrichten bald los?Whatsapp plant Neuerung – Sind wir die lästigen Sprachnachrichten bald los?Lieber drauflosblabbern statt mühsam tippen: Gesprochene Whatsapp-Nachrichten sind extrem beliebt – und ebenso verhasst. Mit einer neuen Funktion soll man den Ärger umgehen können.
Weiterlesen »

Whatsapp plant Neuerung – Sind wir die lästigen Sprachnachrichten bald los?Whatsapp plant Neuerung – Sind wir die lästigen Sprachnachrichten bald los?Lieber drauflosblabbern statt mühsam tippen: Gesprochene Whatsapp-Nachrichten sind extrem beliebt – und ebenso verhasst. Mit einer neuen Funktion soll man den Ärger umgehen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 02:39:50