Mit der Initiative fordert die Partei den Erhalt des Prügelwegs im Naturschutzgebiet Steinibachried.
Noch vor dem offiziellen Sammelende hat die FDP ihre Initiative zum «Erhalt des bestehenden Naturerlebniswegs Steinibachried» bei der Gemeinde Horw eingereicht. Es sind bereits über 1250 Unterschriften zusammengekommen, nötig wären 500. Dies teilt die Partei mit.Schon eine Woche nach der Lancierung sei die geforderte Anzahl von 500 Unterschriften übertroffen worden.
Die Initiative wird in der Gemeinde kontrovers diskutiert. Die L20 etwa sieht das Begehren kritisch. Denn gemäss Flachmoorverordnung muss der Weg eigentlich weg.«Wir sind auf Kurs»: Neues Kinder- und Frauenspital wächst in die Höhe und wird teurer Beim Bau des neuen Kinder- und Frauenspitals ist Halbzeit. Die Kosten fallen markant höher aus. Grund dafür ist nicht nur die Bauteuerung.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesrat lehnt Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative abDer Bundesrat empfiehlt die Ablehnung der Prämienentlastungs-Initiative, Kostenbremse-Initiative und Stopp-Impfpflicht-Initiative. Die Gründe werden von der Gesundheitsministerin erläutert.
Weiterlesen »
Von Langlauf bis Karate: Gemeinde ehrt 19 Horwer Sportlerinnen und SportlerDie Gemeinde ist laut einer Mitteilung «stolz auf das aktive Horwer Sportgeschehen».
Weiterlesen »
Ein Gewerbler fürs Horwer GemeindepräsidiumHorw bekommt am 28. April einen neuen Gemeindepräsidenten. Ansonsten dürfte der Gemeinderat unverändert bleiben. Im Einwohnerrat gibt es keine Anzeichen für Erdrutschsiege.
Weiterlesen »
Doppelt so viel Geld für Horwer Vereine – so bewährt sich das neue ReglementDie Antwort des Gemeinderats auf eine Interpellation der Mitte.
Weiterlesen »
Streit in der Jungen SVP: Nun meldet sich die umstrittene Strategiechefin der Jungpartei zu WortSarah Regez verteidigt sich in einem Video. Auf das Treffen mit Martin Sellner geht sie nicht ein, sie distanziert sich auch nicht davon. Verschiedene Meinungen gehörten zur Demokratie dazu, sagt sie.
Weiterlesen »
Wolfsjagd Russland: umstrittene StudienreiseErlebnis statt Erkenntnisse für zwei St. Galler Verwaltungsangestellte auf Wolfsjagd. Dies auch auf Kosten des Kantons.
Weiterlesen »