Von Langlauf bis Karate: Gemeinde ehrt 19 Horwer Sportlerinnen und Sportler

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Von Langlauf bis Karate: Gemeinde ehrt 19 Horwer Sportlerinnen und Sportler
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Die Gemeinde ist laut einer Mitteilung «stolz auf das aktive Horwer Sportgeschehen».

Von Langlauf bis Karate: Gemeinde ehrt 19 Horwer Sportlerinnen und SportlerFür ihre nationalen oder internationalen Leistungen im Jahr 2023 sind 19 Horwer Sportlerinnen und Sportler von der Gemeinde geehrt worden – und zwar: Silvia Imfeld, Monika Hönger, Marianne Füllemann, Helena Müller, Amelie Schneider, Michelle Dali, Leo Schnyder, Emilie Tydeck, Jael Manetsch, Paciane Bo Studer, Sven Buholzer, Nadine Fähndrich, Gregor Deschwanden, Finley Röttges, Leandro Vogel,...

Das sind die Geehrten : Silvia Imfeld, Monika Hönger, Marianne Füllemann, Helena Müller, Amelie Schneider, Michelle Dali, Leo Schnyder, Emilie Tydeck, Jael Manetsch, Paciane Bo Studer. Vorne : Sven Buholzer, Nadine Fähndrich, Gregor Deschwanden, Finley Röttges, Leandro Vogel, Silvia Buholzer. Es fehlen auf dem Bild: Nadia Steiger, Neil Röttges, Elena Roesch.Die Preisträgerinnen und Preisträger kamen am Montag in der Aula des Schulhauses Zentrum zusammen.

Die Gemeinde ist laut einer Mitteilung «stolz auf das aktive Horwer Sportgeschehen» und unterstreicht mit dieser Anerkennung dessen Bedeutung. Die 19 Geehrten verbuchten 2023 Erfolge im Langlauf, Skispringen, Eishockey, Squash, Geräteturnen, Handball, Beachvolleyball, Berglauf oder Karate. Sie haben in ihren Sportarten an der Schweizermeisterschaft, der Europameisterschaft oder an der Weltmeisterschaft eine Medaille gewonnen.

Die 13. AHV-Rente verursacht Mehrkosten von 4 bis 5 Milliarden Franken. Der Bundesrat gab heute bekannt, woher er dieses Geld nehmen will.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kritische Kommentare, finanziert von der Gemeinde: Was hinter der neuen Uzwiler Chronik stecktKritische Kommentare, finanziert von der Gemeinde: Was hinter der neuen Uzwiler Chronik stecktDie Erstausgabe der Chronik flatterte kürzlich in 6000 Uzwiler Briefkästen. Das Redaktionsteam will Geschichte schreiben und Identität stiften. Ein Treffen im Hotel Uzwil.
Weiterlesen »

Bürglen erstmals von UNICEF als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnetBürglen erstmals von UNICEF als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnetZürich/ Bürglen , 18. März 2024 – Bürglen wurde gestern Mittag das UNICEF Label «Kinderfreundliche Gemeinde» verliehen. Damit ist sie bereits die fünfte Gemeinde im...
Weiterlesen »

Horwer Gemeinderat muss gegen seinen Willen Parkanlage auf Privatareal prüfenHorwer Gemeinderat muss gegen seinen Willen Parkanlage auf Privatareal prüfenDer Einwohnerrat überweist ein FDP-Postulat. Es forder eine Grünanlage auf dem Baufeld Süd der AGZ Ziegeleien. Bauvorsteher Thomas Zemp Mitte war dagegen.
Weiterlesen »

Wolhusen erhält UNICEF Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde»Wolhusen erhält UNICEF Auszeichnung als «Kinderfreundliche Gemeinde»Heute Morgen hat UNICEF die Gemeinde Wolhusen als «Kinderfreundliche Gemeinde» ausgezeichnet. Diese Auszeichnung erhält jede Gemeinde, die darin bestrebt ist, das...
Weiterlesen »

Missbrauch von Mädchen in Wien: Einer von 17 Jugendlichen geflohenMissbrauch von Mädchen in Wien: Einer von 17 Jugendlichen geflohenEntsetzen in Wien: Eine 12-Jährige wurde offenbar monatelang immer wieder zu Sex gedrängt. Die jugendlichen Verdächtigen sollen sie mit Videos erpresst haben.
Weiterlesen »

Im April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBSIm April verschwinden die ersten von insgesamt 85 Filialen von Credit Suisse und UBSDie Doppelspurigkeiten müssen weg: Gestartet wird in fünf Gemeinden – verteilt auf Deutschschweiz, Romandie und Tessin.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 00:55:20