Die Antwort des Gemeinderats auf eine Interpellation der Mitte.
Doppelt so viel Geld als bisher für die Horwer Vereine – dieses Anliegen einer Gemeindeinitiative der Mitte hatte der Einwohnerrat 2021 unterstützt und ein Jahr später ein neues Reglement dazu verabschiedet. Nun wollte die Mitte wissen, wie viele Vereine jetzt neu direkt von einem finanziellen Zustupf der Gemeinde profitiert haben.
Einer von vielen Horwer Vereinen: Die Pfadi – hier bei der Eröffnung des Pfadheims in einem ausrangierten Kindergarten-Pavillon.In seiner Interpellationsantwort schreibt der Gemeinderat, dass 2023 insgesamt 79 Vereine ordentliche und 19 Vereine ausserordentliche Beiträge erhielten. Insgesamt wurden 172'000 Franken ausbezahlt – budgetiert waren 201'600 Franken.
Aus Sicht des Gemeinderates hat sich die Einführung des Reglements bewährt. Einerseits werde dadurch die Gleichbehandlung der Vereine sichergestellt, andererseits profitierten die Vereine durch grosszügige Beiträge. Aufgrund der positiven Rückmeldungen seitens der Vereine sieht der Gemeinderat aktuell keinen Anpassungsbedarf.
Elf Kommunen tragen das Label «kinderfreundliche Gemeinde». Eine Suche nach der Antwort, was das nicht nur für sie, sondern für den ganzen Kanton bedeutet.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roger Federers Werbeauftritte: «Geld, Geld und noch mehr Geld»Tennislegende Roger Federer ist Markenbotschafter von vielen Firmen. Von zu vielen, findet die Hälfte der 20-Minuten-Community.
Weiterlesen »
Von Langlauf bis Karate: Gemeinde ehrt 19 Horwer Sportlerinnen und SportlerDie Gemeinde ist laut einer Mitteilung «stolz auf das aktive Horwer Sportgeschehen».
Weiterlesen »
Ein Gewerbler fürs Horwer GemeindepräsidiumHorw bekommt am 28. April einen neuen Gemeindepräsidenten. Ansonsten dürfte der Gemeinderat unverändert bleiben. Im Einwohnerrat gibt es keine Anzeichen für Erdrutschsiege.
Weiterlesen »
Horwer Gemeinderat muss gegen seinen Willen Parkanlage auf Privatareal prüfenDer Einwohnerrat überweist ein FDP-Postulat. Es forder eine Grünanlage auf dem Baufeld Süd der AGZ Ziegeleien. Bauvorsteher Thomas Zemp Mitte war dagegen.
Weiterlesen »
«Die Öffnung des Gästesektors war unumgänglich»: Polizei und Vereine kritisieren das KaskadenmodellAm Ostermontag sollte beim Spiel zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern der Gästesektor leer bleiben. Aus Sicherheitsgründen öffnete die Stadtpolizei St.Gallen kurzfristig den Auswärtsblock. Die Polizei, die beiden Vereine und die Fanarbeit nehmen Stellung.
Weiterlesen »
Lidl Schweiz: rund 200'000 Franken an Unihockey-VereineWeinfelden (ots) - Mit der Aktion 'A Lidl Unihockey Support' unterstützte Lidl Schweiz Unihockey-Vereine mit rund 200'000 Franken. Beim Detailhändler konnte die Kundschaft...
Weiterlesen »