Umnutzung des Flugplatzes Buochs verzögert sich noch weiter

Flugplatz Nachrichten

Umnutzung des Flugplatzes Buochs verzögert sich noch weiter
Buochs
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Am 16. April 2024 hat das Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde gegen das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) und die Airport Buochs AG zugestimmt. Selbst wenn das Urteil nur eine von zahlreichen Rügen stützt, dürfte sich die Umnutzung weiter verzögern.

Am 16. April 2024 hat das Bundesverwaltungsgericht eine Beschwerde gegen das Bundesamt für Zivilluftfahrt und die Airport Buochs AG zugestimmt. Selbst wenn das Urteil nur eine von zahlreichen Rügen stützt, dürfte sich die Umnutzung weiter verzögern.Im Jahr 2021 hatte das BAZL der Airport Buochs AG die Erlaubnis erteilt, den ehemaligen Militärflugplatz für zivile Zwecke zu nutzen.

Das Bundesverwaltungsgericht hat nun sein Urteil gefällt: Die meisten Beschwerdepunkte wurden abgewiesen. Der Kanton Nidwalden und die Pilatus Flugzeugwerke AG, je zur Hälfte Eigentümer der Airport Buochs AG , akzeptieren die Entscheidung. Markus Kälin, Verwaltungsratspräsident der ABAG, betont: «Das Urteil unterstreicht, dass wir die Anforderungen für die Umnutzung als zivilen Flugplatz erfüllen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

Buochs

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Abbruch ist eine Schande»: Wohnbaugenossenschaft setzt sich für eine Umnutzung des Kantonsspitals ein«Abbruch ist eine Schande»: Wohnbaugenossenschaft setzt sich für eine Umnutzung des Kantonsspitals einDie Badener Wohnbaugenossenschaft Soda schaltet sich in den kontroversen Diskurs um den geplanten Kantonsspital-Abbruch ein. Der Soda-Vorstand sieht viel Potenzial im Gebäude und wünscht sich von den Beteiligten mehr Mut.
Weiterlesen »

Nachhaltiger Umgang mit Baubeständen: Umnutzung vor AbrissNachhaltiger Umgang mit Baubeständen: Umnutzung vor AbrissUnternehmen wie Zirkular setzen auf Wiederverwendung und Recycling von Baumaterialien, doch Pascal Hentschel betont, dass viele Gebäude unnötig abgerissen werden, anstatt umgenutzt oder erweitert zu werden.
Weiterlesen »

Über die Schwierigkeiten der Umnutzung von Büros zu WohnungenÜber die Schwierigkeiten der Umnutzung von Büros zu WohnungenIn den Schweizer Städten gibt es einen Mangel an Wohnungen und gleichzeitig viele leer stehende Büros. Wieso kann man letztere nicht in Wohnungen umwandeln?
Weiterlesen »

A6 / Ostring BE: Teilneutralisierung der BaustelleA6 / Ostring BE: Teilneutralisierung der BaustelleDie letzte Bausaison zur Pannenstreifen-Umnutzung und dem Bau der neuen Lärmschutzwände ist im Gange.
Weiterlesen »

April, April, der macht, was er willApril, April, der macht, was er willDiese Woche haben wir Fotos von den Aprilwetter-Kapriolen für unseren Bildwettbewerb gesucht. Viel Spass beim Durchklicken der zweiten Bildergalerie.
Weiterlesen »

«April, April»: Neuschnee verwandelt Schwellbrunn in Winter Wonderland«April, April»: Neuschnee verwandelt Schwellbrunn in Winter WonderlandSchnee im April: Winter Wonderland statt Frühling in Schwellbrunn
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 20:51:46