Was hilft gegen den grossen Schmerz? Und kann Trauer mit der Zeit überwunden werden? Eine Gerantologin ordnet ein.
Die schlechte Nachricht vorweg: Man wird den Verlust einer geliebten Person nie ganz überwinden. Die Person wird einem fehlen – ein Leben lang. Aber, und jetzt zur guten Nachricht: Die Trauer wiegt nicht in jeder Phase gleich schwer. Das Leben geht weiter und bringt neue Freuden und Leichtigkeit mit sich.Personen-Box aufklappen Personen-Box zuklappen Antonia Janns Spezialgebiet ist die Altersforschung.
2. Den Schmerz annehmenSich mit dem Schmerz auseinanderzusetzen und ihn anzunehmen, tut weh. Aber es hilft bei der Verarbeitung. «Wird die Trauer verdrängt, holt sie einen irgendwann wieder ein», sagt die Gerontologin. Anlaufstellen für Trauernde Box aufklappen Box zuklappen In vielen Kantonen gibt es Trauer-Cafés sowie schweizweit zusätzliche Anlaufstellen für Hinterbliebene.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Orbans «Friedensmissionen» - Die EU und ihr Umgang mit dem Enfant Terrible UngarnAuf die Provokationen Orbans müsse man klare Antworten finden, so der Politologe Danie Hegedüs.
Weiterlesen »
Die Mitte und ihr Umgang mit der kränkelnden GLP: Ist das nur taktlos oder schon übergriffig?Die Mitte lässt ganz offen abklären, ob für deren Basis eine Fusion mit der GLP infrage kommt. Auch wenn es um Letztere nicht zum Besten steht: Die Grünliberalen geben sich selbstbewusst.
Weiterlesen »
Wie Trauer das Glück und die Sicht aufs Leben verändertWie der abrupte Verlust eines geliebten Menschen die Sicht auf das Leben verändern kann. Eine Ode ans Tränenmeer.
Weiterlesen »
Lina Bögli: Die Berner Bauerntochter, die um die Welt zog - ZeitblendeEigentlich scheint das Leben für «Ds Bode Lina» vorgespurt: Als jüngste Tochter einer kinderreichen Familie aus dem bernischen Oberaargau erwartet sie ein Dasein als Bauernmagd. Aber es kommt alles anders: Lina Bögli zieht in die weite Welt – und wird die erste Schweizer Reiseschriftstellerin.
Weiterlesen »
Die neue Kuppel gibt die Leitung bekannt: Dieses Quintett soll die Nachtigallen ins Wäldeli holenBald hat das lange Warten ein Ende: Ab dem 17. Oktober spielt die Musik wieder im Nachtigallenwäldeli. Für das Programm zeichnet sich neu Maja Pircher hauptverantwortlich. Die Geschäftsleitung übernimmt derweil der ehemalige Nordstern-Chef Jean-Marc Lüthy.
Weiterlesen »
Natalia Gemperle ist die neue Hallwilerseelauf-Botschafterin: «Die Stimmung und die Natur geben mir Kraft»Natalia Gemperle, wohnhaft in Hallwil, trainiert oft am Hallwilersee. Nun wird sie Botschafterin des Hallwilerseelaufs, den sie noch nie persönlich gelaufen ist. Im Interview spricht sie über ihr Training am Hallwilersee, über ihre neue Rolle sowie über ihre Zukunftspläne.
Weiterlesen »