Eine Umfrage zeigt, dass 50,1% der Deutschen eine Koalition zwischen Union und AfD klar ablehnen, während 39,4% dafür sind. Ein spannendes politisches Stimmungsbild.
Nur eine knappe Mehrheit der Deutschen spricht sich weiterhin gegen eine Koalition zwischen der Union und der AfD aus. Das zeigt eine39,4 Prozent befürworten eine Koalition der Union mit der AfD. Davon sagen 31,5 Prozent, die Union solle «auf keinen Fall» an ihrer bisherigen Linie festhalten, 7,9 Prozent sprechen sich «eher» für eine schwarz-blaue Koalition aus. Unentschieden sind 5,7 Prozent.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Deutschland Koalition Parteien Politik Umfrage Union
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Mehrheit glaubt, Musks Wahlempfehlung hilft AfDAuf X mischt sich Musk immer wieder in die deutsche Politik ein und macht dabei auch Werbung für die AfD. Viele wollen seine Plattform deshalb mehr regulieren.
Weiterlesen »
Das Sauerland-Dilemma: Friedrich Merz träumt von einer Koalition mit der AfDDer Text beschreibt den Besuch von Friedrich Merz und Markus Söder in Brilon, Sauerland, und analysiert die Stimmung der CDU-Basis vor dem Hintergrund der AfD-Bedeutung in der Region. Es werden die Sorgen der Menschen um den wirtschaftlichen Abstieg und die Angst vor Ausgrenzung durch Migration thematisiert.
Weiterlesen »
Merz' Dilemma: Das Sauerland träumt von einer Koalition mit der AfDDer CDU-Chef Friedrich Merz hielt in seinem Heimatort Brilon eine Rede, die von der Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg und der Sehnsucht nach einer stabileren Zukunft geprägt ist. In seiner Heimatregion Sauerland wird die Frage nach einer Koalition mit der AfD immer lauter.
Weiterlesen »
Das Sauerland-Dilemma von Friedrich Merz: Koalition mit der AfD?Friedrich Merz' Heimatregion Sauerland ist auch ein Spiegel der deutschen Politik. In Brilon, wo Merz geboren wurde, diskutieren CDU-Anhänger die Zukunft der Partei und mögliche Koalitionen. Die Angst vor dem wirtschaftlichen Abstieg und die Integration von Migranten sind Themen, die auch hier im Sauerland eine Rolle spielen. Ein Blick hinter die Kulissen der deutschen Politik.
Weiterlesen »
Umfrage: Nur 48 Prozent geben ihr Bestes auf der ArbeitDie Wirtschaft in Deutschland schwächelt. Eine neue Umfrage zeigt: Die Motivation am Arbeitsplatz in Deutschland ist unterdurchschnittlich.
Weiterlesen »
Video: Bluttat von Aschaffenburg: Glaubwürdig ist nur die AfDBluttat von Aschaffenburg: Glaubwürdig ist nur die AfD.
Weiterlesen »