Ukrainian Cyber Alliance neutralisiert Ransomware Trigona

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ukrainian Cyber Alliance neutralisiert Ransomware Trigona
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 65%

Die Hacker der Ukrainian Cyber Alliance sind in die Systeme der Ransomware-Gang Trigona eingedrungen, haben Daten exfiltriert und die Trigona-Server danach gelöscht.

Die Hacktivisten-Gruppe Ukrainian Cyber Alliance ist in die Server der Ransomware-Gruppe Trigona eingedrungen, hat deren Daten exfiltriert – darunter Hunderte Gigabytes an gestohlenen Daten der Ransomware-Opfer – und die Trigona-Systeme danach durch Löschung unschädlich gemacht,.

Neben den Ransomware-Servern hat die UCA auch die Entwicklungsumgebung, diverse Krypto-Wallets, den Quellcode sowie Datenbankeinträge von Trigona exfiltriert beziehungsweise gelöscht. Ob unter den erbeuteten Daten auch Entschlüsselungs-Keys sind, ist bisher nicht bekannt. Falls solche Decryptors auftauchen, will die UCA sie publik machen.

Das TQMi-Modell entstand aus der Notwendigkeit heraus, die Effizienz und Qualität in der aufstrebenden Schweizer ICT-Branche zu steigern. Die Dotcom-Blase Ende der 1990er Jahre führte dazu, dass viele ICT-Startups vor Herausforderungen standen, die ihre technischen Fähigkeiten überstiegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Messi und Shaqiri haben, was Urs Fischer unbedingt vermeiden willMessi und Shaqiri haben, was Urs Fischer unbedingt vermeiden willXherdan Shaqiri und Lionel Messi verpassen in den USA die Playoffs. Unions Trainer Urs Fischer wird mit Rücktritt konfrontiert. Und der FC Zürich kann nicht Meister werden. Drei Geschichten aus dem Fussball-Wochenende mit einer Prise Galgenhumor.
Weiterlesen »

Wahlen 2023: «Leute haben Angst ums Geld, Klima ist in den Hintergrund gerückt»Wahlen 2023: «Leute haben Angst ums Geld, Klima ist in den Hintergrund gerückt»Politologe Thomas Milic sagt, warum die SVP noch stärker zugelegt hat, als Umfragen vermuten liessen. Und was das bedeutet.
Weiterlesen »

Wahlen in den Nationalrat 2023: Hochrechnungen und ResultateWahlen in den Nationalrat 2023: Hochrechnungen und ResultateGolder: «Wir haben eine Siegerpartei – die SVP»
Weiterlesen »

So haben die Zuger und Zugerinnen abgestimmt: Die Kurzzusammenfassung der Wahlen im VideoSo haben die Zuger und Zugerinnen abgestimmt: Die Kurzzusammenfassung der Wahlen im VideoIm Kanton Zug sind die bisherigen National- und Ständeräte wiedergewählt worden. Eine Übersicht zu den Wahlen sehen Sie im Video.
Weiterlesen »

Aita Zanetti: «Haben Aufbruch gut gemeistert»Die Mitte zeigt sich zufrieden mit dem Wahlergebnis vom Sonntag. Auch wenn sie im Vergleich zu 2019 leicht an Boden verloren hat.
Weiterlesen »

Boykottaufruf gegen Migros nach Absage an türkischen Pianisten Fazil SayBoykottaufruf gegen Migros nach Absage an türkischen Pianisten Fazil SayDie Migros haben gehandelt: Der türkische Pianist Fazil Say spielt diese Woche nicht in der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 14:17:27