Politologe Thomas Milic sagt, warum die SVP noch stärker zugelegt hat, als Umfragen vermuten liessen. Und was das bedeutet.
Die SVP legt noch stärker zu, als in den Umfragen prognostiziert wurde. Und die Grünen verlieren noch deutlicher. Warum? Man muss hier vorausschicken, dass es bei den Umfragen immer Unschärfen gibt. Ich gehe nicht davon aus, dass jüngste Ereignisse wie Hamas-Angriff und Bombendrohungen in der Schweiz einen massgeblichen Einfluss auf diese Wahlen hatten.
In der Migrationspolitik könnten Restriktionen ein Thema werden und mehr Chancen haben, etwa teilweise Grenzkontrollen, wie sie auch in Deutschland ein Thema sind. Nicht nur die SVP hat zugelegt, auch andere rechtskonservative Parteien wie etwa der MCG in Genf. Also keine Revolution zu erwarten. Nein, denn dafür sorgt die direkte Demokratie. Nach dem viel beklagten «Rechtsrutsch» von 2015 haben die Bürgerlichen sofort ihr Paradeprojekt, die USR III, in Angriff genommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wahlen 2023: So beeinflussen die Nichtwähler die WahlenAuch diesmal wird voraussichtlich über die Hälfte der Wahlberechtigten der Urne fernbleiben. Analysen der letzten Wahlen zeigen, welche Parteien bei einer Wahlpflicht am meisten profitiert hätten.
Weiterlesen »
SWI swissinfo.ch bringt die eidgenössischen Wahlen 2023 live ins AuslandBern (ots) - Am Wahlsonntag können Schweizerinnen und Schweizer im Ausland live dabei sein, wie die Schweiz ihr neues Parlament wählt. SWI swissinfo.ch berichtet via App...
Weiterlesen »
SWI swissinfo.ch bringt die Schweizer Wahlen 2023 live ins AuslandGesamterneuerungswahlen auf SWI swissinfo.ch
Weiterlesen »
Wahlen 2023: Wahlhelferinnen – die Heldinnen der DemokratieSie zählen, sie organisieren, sie analysieren, sie bibbern. Und ohne sie gäbe es am Sonntag kaum Wahlen.
Weiterlesen »
Wahlen-News 2023: Alles zum Ständerat im TickerDer Freisinn dürfte laut unserer Prognose die Mitte überholen und stärkste Kraft im Ständerat werden. Wir berichten live.
Weiterlesen »