Seit Monaten greift die Ukraine mit selbst gebauten Drohnen Militärlogistik tief in russischem Territorium an. Immer wieder werden Raffinerien, Öldepots, Munitionslager oder Militärflugplätze getroffen. Mit dem Ziel, die russische Armee und ihre Zulieferer zu schwächen.
Gewaltige Explosionen, ein riesiger Feuerball und gigantische Rauchwolken: Die Fotos und Videos, die Nutzer auf russischen Telegram-Kanälen geteilt haben, sind spektakulär. Sie sollen von einem Munitionsdepot in der russischen Stadt Toropez stammen.
Aus Geheimdienstkreisen in Kiew heisst es, ukrainische Drohnen hätten das Munitionsdepot erfolgreich angegriffen. Es dürfte sich dabei um sogenannte Ljuti-Kampfdrohnen gehandelt haben, eine Eigenentwicklung der Ukrainer. Sie kommen seit diesem Jahr regelmässig zum Einsatz und können angeblich bis zu 1000 Kilometer weit fliegen.
Ukrainische Quellen sprechen zudem davon, dass dort auch Raketen aus nordkoreanischer Produktion gelagert gewesen seien. All diese Waffen kann Russland nun nicht auf ukrainische Ziele abfeuern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Russland meldet Drohnenangriffe Richtung Moskau – Flughäfen teilweise gesperrt ++ Ukraine sprengt Treibstofflager in RusslandSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Russland weist sechs britische Diplomaten aus ++ Selenski wirft Russland Angriff auf Rotes Kreuz vorSeit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
Weiterlesen »
Bundesrat verlängert Schutzstatus S für UkrainerDer Schutzstatus S für Schutzsuchende aus der Ukraine wird bis zum 4. März 2026 verlängert. Das hat der Bundesrat am Mittwoch entschieden.
Weiterlesen »
Wladimir Putin: Ukrainer starten Schlacht um nächste Russen-StadtWladimir Putin behauptet, dass die ukrainische Gegenoffensive in Kursk gestoppt wurde. Doch russische und ukrainische Videoaufnahmen belegen das Gegenteil.
Weiterlesen »
Eskalation in Kollektivunterkunft: Ukrainer soll Landsfrau bedroht und geschlagen haben – doch vor Gericht gibt viele FragezeichenEin Ukrainer soll einer Landsfrau mit dem Vernichten gedroht und sie mehrmals mit der Faust geschlagen haben. Das Bezirksgericht Arbon spricht ihn aber wegen fehlender Beweise frei.
Weiterlesen »
Wohnungsmieten steigen so stark wie seit 30 Jahren nicht mehrDie Schweiz leidet an einer Wohnungsknappheit, doch es geht nicht vorwärts, sondern rückwärts – woran liegt das?
Weiterlesen »