Ukraine: Wiederherstellung der Landwirtschaft kostet 51 Milliarden

Landwirtschaft Nachrichten

Ukraine: Wiederherstellung der Landwirtschaft kostet 51 Milliarden
AckerbauPflanzenbauAgrarpolitik
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 29 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 120%
  • Publisher: 50%

Rund 48,96 Milliarden Franken (51,1 Milliarden Euro) dürfte allein die Wiederherstellung der ukrainischen Landwirtschaft nach dem Ende des Krieges kosten. Angefallen sind bislang zudem rund 9,87 Milliarden Franken (10,3 Milliarden Euro) an Verlusten im Agrarsektor sowie 64,05 Milliarden Franken (67,0 Milliarden Euro) an Schäden.

Die Gesamtverluste im Agrarsektor werden auf 64,05 Milliarden Franken beziffert. Hierunter fallen beispielsweise Einkommensverluste der Bauern aufgrund von Produktionsausfällen, niedrigere Ab-Hof-Preise wegen der Störung der Exportlogistik, aber auch höhere Preise für Düngemittel und Energie. Hinzu kommen die Kosten für die Rekultivierung von Land nach der Minenräumung.

Die Autoren des Berichts schätzen die bisherigen direkten Verluste im Agrarsektor der Ukraine auf 9,87 Milliarden Franken . Berücksichtigt wurden hierbei unter anderem die Zerstörung von Lagereinrichtungen und mehrjährigen Kulturen sowie die Zwangsschlachtung von Vieh. Auch die Zerstörung und der Diebstahl von Betriebsmitteln und Produkten wurden hinzugerechnet.

Die Gesamtverluste im Agrarsektor werden auf 64,05 Milliarden Franken beziffert. Hierunter fallen beispielsweise Einkommensverluste der Bauern aufgrund von Produktionsausfällen, niedrigere Ab-Hof-Preise wegen der Störung der Exportlogistik, aber auch höhere Preise für Düngemittel und Energie. Hinzu kommen die Kosten für die Rekultivierung von Land nach der Minenräumung.

Die Gesamtkosten für den Wiederaufbau in der Ukraine dürften sich dem Bericht zufolge in den kommenden zehn Jahren in einer Grössenordnung von rund 461,83 Milliarden Franken bewegen. Das entspricht etwa dem Dreifachen des prognostizierten nominalen Bruttoinlandsprodukts der Ukraine im Jahr 2024.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Ackerbau Pflanzenbau Agrarpolitik Agrarmarkt Betriebsführung Landtechnik Tiere Land Und Leute Bauernkalender Milchmarkt Milchvieh Schweine Fleischrinder Geflügel Schafe Ziegen Futterbau Spezialkulturen Pflanzenschutz Agropreis Wetter Traktoren Landmaschinen Marktmeldungen Wald Ausbildung Agrarwirtschaft

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

17 Milliarden Euro im Streit – Romanshorner Unternehmer hofft auf Milliarden-Urteil gegen Tschechien17 Milliarden Euro im Streit – Romanshorner Unternehmer hofft auf Milliarden-Urteil gegen TschechienRoland Lapp, Unternehmer aus Schaan, ist nach einem Rechtsstreit mit dem tschechischen Staat in der Schweiz auf einen Vermögen gekommen. Der Ausgang des Falls in London könnte sein Leben für immer verändern.
Weiterlesen »

Grosshändler: Coop wächst weiter: 34,9 Milliarden Franken UmsatzDer Umsatz von Coop ist im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr um gut ein Prozent angestiegen. Die Zahl der Angestellten stieg auf 97'000 Personen.
Weiterlesen »

Bundesrat will Armee mit 1,7-Milliarden-Franken-Paket aufrüstenBundesrat will Armee mit 1,7-Milliarden-Franken-Paket aufrüstenDie Armee soll nächstens Rüstungsbeschaffungen im Umfang von 1,5 Milliarden Franken tätigen. Weitere 185 Millionen Franken sollen für modernere Truppenunterkünfte fliessen. Mit der Armeebotschaft 2025 soll auch das Ende der heutigen Patrouille Suisse besiegelt werden.
Weiterlesen »

Bundesrat will Armee mit 1,7-Milliarden-Franken-Paket nachrüstenBundesrat will Armee mit 1,7-Milliarden-Franken-Paket nachrüstenDie Armee plant Rüstungsbeschaffungen im Wert von 1,5 Milliarden Franken und investiert 185 Millionen in neue Truppenunterkünfte.
Weiterlesen »

SNB schreibt 2024 definitiven Gewinn von 80,7 Milliarden FrankenSNB schreibt 2024 definitiven Gewinn von 80,7 Milliarden FrankenDie Schweizerische Nationalbank (SNB) weist für das Jahr 2024 einen definitiven Gewinn von 80,7 Milliarden Franken aus. Wie bereits bekannt, werden Bund und Kantone eine Ausschüttung von rund 3 Milliarden Franken erhalten.
Weiterlesen »

Woher kommen die jährlich 5 Milliarden Franken für die AHV?Woher kommen die jährlich 5 Milliarden Franken für die AHV?Das Parlament hat beschlossen, die 13. AHV-Rente ab 2026 auszuzahlen, obwohl die Finanzierung noch nicht geklärt ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 11:33:45