Die ukrainische Psychologin Mariya Vynnytska hilft ihren Landsleuten, einen Krieg zu verarbeiten, der kein Ende findet. Sie sagt, was in den Köpfen der Betroffenen vor sich geht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie ukrainische Psychologin Mariya Vynnytska hilft ihren Landsleuten, einen Krieg zu verarbeiten, der kein Ende findet. Sie sagt, was in den Köpfen der Betroffenen vor sich geht.
Angehörige, Freunde und Kameraden eines gefallenen ukrainischen Soldaten an seiner Beerdigung in Kiew: Als Psychologinnen gehe es jetzt darum, Raum für Trauer zu schaffen, sagt Marija Vynnytska.betroffen: Als Ukrainerin, aber auch als Psychologin, die anderen Kriegsopfern hilft. Kurz nach dem russischen Überfall auf die Ukraine gründete sie zusammen mit drei weiteren Psychologinnen das Krisenzentrum «» in Kiew.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine News: Belarus verlegt Panzern Richtung UkraineDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Ukraine News: Belarus verlegt Panzern Richtung UkraineDie aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Insta-Eltern verlangen jetzt Miete von ihren Kids vom SackgeldEin Instagram-Tipp zur Kindererziehung sorgt für Aufsehen: Kinder sollen Miete und Nebenkosten von ihrem Sackgeld bezahlen. Ein Experte ist skeptisch.
Weiterlesen »
Smalltalk, so geht's richtig: Tipps einer Psychologin«We, Myself & Why» fokussiert sich auf junge Frauen: Geschichten, Fragen und Personen aus ihrer Lebenswelt werden auf diesem Kanal zum Thema.
Weiterlesen »
Entscheidungen treffen: fünf Tipps einer Psychologin«We, Myself & Why» fokussiert sich auf junge Frauen: Geschichten, Fragen und Personen aus ihrer Lebenswelt werden auf diesem Kanal zum Thema.
Weiterlesen »
Nach zwei Vorfällen mit Hundebissen – Grüne verlangen GesetzesanpassungIn einem Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat verlangen die Grünen eine Überprüfung des geltenden Gesetzes. Anlass dafür sind zwei aktuelle Vorfälle aus der Stadt St.Gallen, bei denen ein Schäferhund und ein Pitbull zugebissen haben.
Weiterlesen »