Nach zwei Vorfällen mit Hundebissen – Grüne verlangen Gesetzesanpassung

Hunde Nachrichten

Nach zwei Vorfällen mit Hundebissen – Grüne verlangen Gesetzesanpassung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

In einem Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat verlangen die Grünen eine Überprüfung des geltenden Gesetzes. Anlass dafür sind zwei aktuelle Vorfälle aus der Stadt St.Gallen, bei denen ein Schäferhund und ein Pitbull zugebissen haben.

In einem Vorstoss aus dem St.Galler Kantonsrat verlangen die Grünen eine Überprüfung des geltenden Gesetzes. Anlass dafür sind zwei aktuelle Vorfälle aus der Stadt St.Gallen, bei denen ein Schäferhund und ein Pitbull zugebissen haben.«Braucht es eine Anpassung des St. Galler Hundegesetzes?», heisst es im neuen Vorstoss von Margot Benz, Kantonsrätin der Grünen. Es sei Zeit, sich Gedanken über die Wirksamkeit des St.Galler Wegs zu machen.

Zudem hatte sich Ende Juni ein angeleinter Pitbull in einen freilaufenden Malteser verbissen und wurde danach von einem Mann mit einem Axthieb schwer verletzt Die St. Galler Regierung soll nun erklären, wie sich die Vorfälle mit Hunden seit 2010 entwickelten und ob diese Statistik zwischen Hunderassen unterscheide.2019 hatte der Kantonsrat zuletzt Änderungen im Hundegesetz beschlossen, die seit 2020 in Kraft sind. Nun heisst es etwa im Gesetz, die Halterinnen und und Halter müsste ihren Hund «jederzeit wirksam unter Kontrolle haben».

An besonderen Orten wie etwa bei Schulanlagen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln seien Hunde stets an der Leine zu führen. Die Gemeinden können weitere Orte bestimmen, an denen die Leinenpflicht gilt. Auf obligatorische Kurse für Hundehalter verzichtete damals der Kantonsrat.

Bei den Regelungen für das Halten von Hunden gibt es in der Schweiz ein kantonales Wirrwarr. Zuletzt 2010 hatten National- und Ständerat ein nationales Hundegesetz versenkt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ganz Europa strebt nach rechts – nur Grossbritannien nach links: Dafür gibt es vier GründeGanz Europa strebt nach rechts – nur Grossbritannien nach links: Dafür gibt es vier GründeDie Umfragen vor der Unterhauswahl am Donnerstag sind eindeutig – und entgegen dem europäischen Trend. Das hat auch mit der Geschichte der britischen Insel zu tun.
Weiterlesen »

Hakenkreuz und Hitlergrüsse: An (Hoch-)Schulen in der Region kommt es vermehrt zu antisemitischen VorfällenHakenkreuz und Hitlergrüsse: An (Hoch-)Schulen in der Region kommt es vermehrt zu antisemitischen VorfällenSeit der neuesten Zuspitzung des Nahostkonflikts infolge des Terrorakts der Hamas haben Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus an Schulen und Arbeitsplätzen zugenommen. Nun bezieht die Baselbieter Regierung Stellung.
Weiterlesen »

Video von Pyro-Vorfällen in der Aarauer Altstadt aufgetaucht – es zeigt, dass die Polizei nicht durchgriffVideo von Pyro-Vorfällen in der Aarauer Altstadt aufgetaucht – es zeigt, dass die Polizei nicht durchgriffAm Samstagabend kam es anlässlich des EM-Spiels Schweiz gegen Italien zu Zwischenfällen in der Kronengasse. Davon existieren Bild- und Videoaufnahmen. Sie werfen Fragen auf. Der Stadtpolizei-Chef nimmt Stellung und sagt, was nun mit den Tätern passiert und ob weitere Massnahmen nötig sind.
Weiterlesen »

EURO 2024: Italien auf der Suche nach der Identität, die Nati nach dem SiegEURO 2024: Italien auf der Suche nach der Identität, die Nati nach dem SiegSRF-Nati-Experte Benjamin Huggel blickt auf das Achtelfinalduell mit Italien voraus.
Weiterlesen »

Julian Assange nach Schuldeingeständnis unterwegs nach AustralienJulian Assange nach Schuldeingeständnis unterwegs nach AustralienJulian Assange hat sich nach Angaben eines britischen Gerichts mit der US-Justiz auf einen Deal geeinigt, der ihm die Rückkehr in sein Heimatland Australien erlaubt. Die USA werfen dem 52-jährigen Wikileaks-Gründer Geheimnisverrat vor.
Weiterlesen »

Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Chris und Beppi Dillier nahmen zum zweiten Mal an der Rallye Peking – Paris teil. Bei ihrer Rückkehr auf dem Dorfplatz Sarnen wurden sie von einem zahlreichen Publikum empfangen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 23:06:02