Wie die «Financial Times» meldet, soll nach Plänen der Grossbank der Nachfolger von Konzernchef Sergio Ermotti aus den eigenen Reihen rekrutiert werden.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWie die «Financial Times» meldet, soll nach Plänen der Grossbank der Nachfolger von Konzernchef Sergio Ermotti aus den eigenen Reihen rekrutiert werden.Sergio Ermotti hatte jüngst erklärt, dass er bis mindestens Ende 2026 UBS-Chef bleiben wolle und dass es das Ziel sei, einen internen Nachfolger für ihn zu finden.
Die UBS könnte die Namen der potenziellen Nachfolger bereits bei der Generalversammlung im nächsten Jahr bekannt geben, so die Zeitung unter Berufung auf Insider. Der Zeitung zufolge wurde noch keine endgültige Entscheidung über die Nachfolge getroffen. Erwartet werde aber, dass Iqbal Khan, der Leiter der Vermögensverwaltung, zu dieser engeren Auswahl gehören wird. Rob Karofsky, Chef der Investmentbank, gelte auch als potenzieller Kandidat, ebenso wie Bea Martin, die die Non-Core- und Legacy-Unit der UBS beaufsichtigt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen. Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ermotti-Nachfolge soll laut «Financial Times» aus der UBS kommenDie UBS plant offenbar, die Nachfolge von CEO Sergio Ermotti mit internen Kandidaten zu planen.
Weiterlesen »
UBS: Nachfolger von Sergio Ermotti soll von intern kommenDie Schweizer Grossbank UBS will die Nachfolge von CEO Sergio Ermotti mittelfristig intern lösen, wie angelsächsische Medien zu wissen glauben.
Weiterlesen »
Laut Sergio Ermotti ist die heutige UBS «too big to fail»Die UBS ist in ihrer heutigen Form «to big to fail». Die Bank kann aufgrund ihrer Grösse sowie…
Weiterlesen »
Laut Sergio Ermotti ist die heutige UBS “too big to fail”Die UBS ist in ihrer heutigen Form 'to big to fail'. Die Bank kann aufgrund ihrer Grösse sowie Vernetzung mit dem Finanzsystem und der Volkswirtschaft vom Staat nicht fallen gelassen werden. Das anerkennt UBS-Chef Sergio Ermotti, wie er an einem Medienkongress sagte.
Weiterlesen »
UBS-CEO Ermotti: Bank wird nach CS-Integration lediglich 40 Prozent grösser seinUBS-Chef Sergio Ermotti hat sich erneut verwundert über die öffentliche Debatte gezeigt, ob die Grossbank zu gross für die Schweiz sei.
Weiterlesen »
UBS-CEO Sergio Ermotti eiert um Bekenntnis zur Schweiz herumUBS-CEO Sergio Ermotti reagiert schroff auf Fragen zu einem möglichen Wegzug der Bank. Auch auf Nachhaken will er nichts ausschliessen.
Weiterlesen »