UBS-CEO Sergio Ermotti reagiert schroff auf Fragen zu einem möglichen Wegzug der Bank. Auch auf Nachhaken will er nichts ausschliessen.
Die Übernahme der Credit Suisse war für die UBS ein Schnäppchen. Sie konnte die Konkurrentin weit unter Börsenwert kaufen und der Bund half kräftig mit . Doch ein Jahr später will sich UBS-CEO Sergio Ermotti auch auf mehrmalige Fragen nicht zur Schweiz bekennen. Eine Journalistin der Nachrichtenagentur Reuters erinnerte Ermotti an ein Interview in seiner ersten Amtszeit im Jahr 2017. Damals sprach er über die nordeuropäische Bank Nordea.
Nun ist das Thema wieder aktuell, weil der Bundesrat die Eigenkapitalauflagen der UBS erhöhen will, da die Mega-Bank zu gross ist, um im Notfall gerettet werden zu können . Deshalb fragte die Journalistin nach, ob der Standort Schweiz noch immer nicht als selbstverständlich betrachtet werden sollte. Ermotti will «keine hypothetischen Fragen beantworten» Darauf reagierte Ermotti barsch, wie die NZZ unter Bezug auf die Nachrichtenagentur schreibt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS-GV: Aktionärsvereinigungen empfehlen Nein zu VergütungsberichtDie Aktionärsvereinigung Actares kritisiert die Vergütung des UBS-CEO Sergio Ermotti als «masslos übertrieben».
Weiterlesen »
UBS-Generalversammlung: Aktionäre stellen Sergio Ermotti zur RedeDie Aktionäre der UBS treffen sich zum ersten Mal nach der Übernahme der Credit Suisse. Was sagt Sergio Ermotti zu seinem Lohn?
Weiterlesen »
UBS-Aktionäre pilgern nach Basel: Sergio Ermotti muss deftige Kritik wegen seines Lohns anhörenEs ist die erste Aktionärsversammlung nach der CS-Übernahme. An der heutigen GV in Basel werden viele Aktionäre ihrem Ärger Luft machen – ein Stimmungstest insbesondere für Konzernchef Sergio Ermotti.
Weiterlesen »
UBS-Aktionäre pilgern nach Basel: Sergio Ermotti muss sich deftige Kritik wegen seines Lohns anhörenEs ist die erste Aktionärsversammlung nach der CS-Übernahme. An der heutigen GV in Basel werden viele Aktionäre ihrem Ärger Luft machen – ein Stimmungstest insbesondere für Konzernchef Sergio Ermotti.
Weiterlesen »
UBS-GV: Sergio Ermotti sieht Fortschritte bei CS-IntegrationLaut Sergio Ermotti braucht es noch weitere bedeutende Restrukturierungsmassnahmen und Optimierungen, um das Potenzial der Fusion voll auszuschöpfen. VRP Kelleher zeigt sich unterdessen besorgt über Diskussionen um zusätzliche Kapitalanforderungen.
Weiterlesen »
UBS-Aktionäre stimmen Millionenvergütung für Sergio Ermotti zuAn der UBS-GV gab es viel Gepolter, doch UBS-CEO Sergio Ermotti ist fein raus. Er wird nun ruhig schlafen können.
Weiterlesen »