UBS-GV: Aktionärsvereinigungen empfehlen Nein zu Vergütungsbericht

UBS Nachrichten

UBS-GV: Aktionärsvereinigungen empfehlen Nein zu Vergütungsbericht
Sergio ErmottiActaresCEO-Vergütungen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die Aktionärsvereinigung Actares kritisiert die Vergütung des UBS-CEO Sergio Ermotti als «masslos übertrieben».

Der UBS -CEO erhielt 14 Millionen Franken für seine neun Monate im Amt 2023.unter den Aktionären zu reden geben. Zwar arbeite der Bank-CEO «nach allen bisherigen Erkenntnissen erfolgreich». Seine Vergütung sei jedoch «masslos übertrieben», kritisiert im Vorfeld etwa die Aktionärsvereinigung Actares .Weiter zeigt sich die Organisation aber unzufrieden mit den Nachhaltigkeit sbestrebungen der UBS .

Insgesamt lehnt Actares über die Hälfte aller Anträge des Verwaltungsrates ab. Etwas weniger Ablehnung zeigt der Aktionärsvertreter Ethos. Er lehnt mit neun von insgesamt 29 Traktanden rund ein Drittel der Anträge ab. Auch Ethos ist dabei gegen die Annahme des Vergütungs- und des Nachhaltigkeitsberichts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Sergio Ermotti Actares CEO-Vergütungen Nachhaltigkeit Generalversammlung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Nein, nein, nein. Wir sind nicht zufrieden»«Nein, nein, nein. Wir sind nicht zufrieden»So lautet der Refrain des Liedes von MC Roger, das kürzlich veröffentlicht wurde. Drei Bauern aus dem Kanton Neuenburg haben es in Auftrag gegeben. Das Lied nimmt die aktuellen Proteste der Schweizer Bauern auf und fordert stimmungsvoll: «Wir wollen Veränderungen».
Weiterlesen »

UBS: Aktionärsvertreter empfehlen Vergütungsbericht zur AblehnungUBS: Aktionärsvertreter empfehlen Vergütungsbericht zur AblehnungAn der bevorstehenden Generalversammlung der UBS vom Mittwoch dürfte der Lohn von Sergio Ermotti unter den Aktionären zu reden geben.
Weiterlesen »

Ex-UBS-Chef Oswald Grübel warnt: «Eine Abwicklung der UBS wäre ein Desaster»Ex-UBS-Chef Oswald Grübel warnt: «Eine Abwicklung der UBS wäre ein Desaster»Finanzministerin Karin Keller-Sutter baut einen neuen Notfallplan: Auch eine geordnete Auflösung der UBS soll möglich sein. Warum das Bankerlegende Oswald Grübel für eine schlechte Idee hält.
Weiterlesen »

Schweizer Rüstungsexporte und humanitäre HilfeSchweizer Rüstungsexporte und humanitäre HilfeDie Kriegsmaterialexport-Gesetzgebung so zu lockern, so dass Schweizer Rüstungsmaterial in Ländern exportiert werden kann, die, das aber Nein sagt zum Ausbau der humanitären Hilfe, das Nein sagt zum Ausstieg aus den Fossilen aus Russland, das Nein sagt zum Beitritt in die Oligarchen-Taskforce, das Nein sagt zu einem Fonds für den Wiederaufbau in der Ukraine, das Nein sagt zu der Aufsicht über den Rohstoffhandelsplatz in Zug, wo 80 Prozent der russischengehandelt werden, das Nein sagt zu einer Kriegsgewinnsteuer und das Nein sagt zu einer friedenspolitischen Gesamtstrategie. Meine Worte für Euch, sie sind darum etwas wütend. Denn es macht mich wütend, dass sie uns naiv nennen, all die Menschen, die den Wert anderer Dinge sehen als Waffen.Und ich frage zurück: Ist es nicht naiv, nur über Aufrüstung, und nicht über die Ursachen vonIhr wollt nicht reden über russischen Milliarden in der Schweiz, über die Millionen, die Jahr und Tag aus der Schweiz in Putins Kriegskassen fliessen
Weiterlesen »

Ohrfeige für Ascom-Management: Aktionäre lehnen Vergütungsbericht abOhrfeige für Ascom-Management: Aktionäre lehnen Vergütungsbericht abDie Aktionärinnen und Aktionäre des Technologiekonzerns haben an der Generalversammlung den Vergütungsbericht in einer Konsultativabstimmung abgelehnt.
Weiterlesen »

Bundesrat lehnt Volksinitiativen zur Reduktion der Prämienlast abNein, Nein und noch einmal Nein: Der Bundesrat empfiehlt alle drei Volksinitiativen, die am 9. Juni…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 22:05:39