Die Aktionärinnen und Aktionäre des Technologiekonzerns haben an der Generalversammlung den Vergütungsbericht in einer Konsultativabstimmung abgelehnt.
Die Aktionärinnen und Aktionäre des Technologiekonzerns haben an der Generalversammlung den Vergütungsbericht in einer Konsultativabstimmung abgelehnt.«Der Verwaltungsrat schätzt dieses Feedback und wird es bei der künftigen Beurteilung der Vergütungspolitik berücksichtigen», teilte Ascom am Dienstagabend mit. Allen anderen Anträgen des Verwaltungsrats stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre wie üblich zu.
So wurden der Bericht über nichtfinanzielle Angelegenheiten und die Ausschüttung einer erhöhten Dividende von 30 Rappen pro Aktie gutgeheissen. Neu in den Verwaltungsrat gewählt wurde Monika Krüsi. Sie ersetzt den zurückgetretenen Andreas Schönenberger. Schliesslich wurden die bisherigen Mitglieder Valentin Chapero Rueda , Nicole Burth Tschudi, Laurent Dubois, Jürg Fedier und Michael Reitermann für eine weitere Amtsdauer von einem Jahr bestätigt.
An der Generalversammlung nahmen 79 Aktionärinnen und Aktionäre teil. Insgesamt waren 23'654'461 Namenaktien mit Stimmrecht vertreten, was 65,7 Prozent des Aktienkapitals entspricht.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss-Steel-Aktionäre ebnen mit Kapitalerhöhung Weg für SanierungDer in Geldnot steckende Stahlkonzern Swiss Steel kann aufatmen: Die Aktionäre haben an der…
Weiterlesen »
Olma Messen suchen weitere AktionäreDie Olma Messen St. Gallen AG hat 2023 einen operativen Gewinn von 2,4 Millionen Franken erzielt. Nach Abzug von Abschreibungen, Steuern und Zinsen resultiert gemäss Finanzchef Stefan Saxer jedoch ein Verlust von 1,4 Millionen Franken. Von den angestrebten 20 Millionen Franken an Aktienkapital fehlen noch rund neun Millionen Franken.
Weiterlesen »
Meyer-Burger-Aktionäre stimmen Kapitalerhöhung zu - Aktie steigt kräftigDie Aktionärinnen und Aktionäre des Solarunternehmens Meyer Burger haben am Montag an einer ausserordentlichen Generalversammlung den Plänen der Firmenleitung zugestimmt.
Weiterlesen »
Meyer-Burger-Aktionäre stimmen Kapitalerhöhung zuDie Aktionärinnen und Aktionäre des Solarunternehmens Meyer Burger haben am Montag an einer ausserordentlichen Generalversammlung den Plänen der Firmenleitung zugestimmt.
Weiterlesen »
Helvetische Ohrfeige: Russen in der Schweiz wählen Putin abIn Russland mag er die Wahl gewonnen haben, hierzulande kam Wladimir Putin auf knapp 20 Prozent der Stimmen.
Weiterlesen »
Thun: Aktionäre von Meyer Burger stimmen Kapitalerhöhung zu200 Millionen Franken für zwei neue Fabriken in den USA: Das Thuner Solarunternehmen erhält die vierte Kapitalerhöhung seit 2013.
Weiterlesen »