Laut Sergio Ermotti ist die heutige UBS «too big to fail»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Laut Sergio Ermotti ist die heutige UBS «too big to fail»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 suedostschweiz
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 53%

Die UBS ist in ihrer heutigen Form «to big to fail». Die Bank kann aufgrund ihrer Grösse sowie…

Die UBS ist in ihrer heutigen Form «to big to fail». Die Bank kann aufgrund ihrer Grösse sowie Vernetzung mit dem Finanzsystem und der Volkswirtschaft vom Staat nicht fallen gelassen werden. Das anerkennt UBS-Chef Sergio Ermotti, wie er an einem Medienkongress sagte.«Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst», sagte Ermotti am Donnerstag am Swiss Media Forum in Luzern.

«Die Grösse der UBS erfordert eine spezielle Regulierung», sagte Ermotti weiter. Ein Kollaps der Bank dürfe keine Folgen für die Schweizer Volkswirtschaft haben. In den Medien wurde zuletzt ein sich anbahnender Zwist zwischen Ermotti und Bundesrätin Karin Keller-Sutter thematisiert. Der Streitpunkt: Die Forderungen nach schärferen Eigenkapital-Anforderungen für die UBS. Gemäss Finanzministerin Keller-Sutter könnte es sein, dass die UBS zusätzliches Kapital in der Grössenordnung von 15 bis 25 Milliarden Franken aufbauen muss.

Der UBS-Chef plädierte für eine «starke und glaubwürdige» Regulierung. «Das heisst aber nicht, dass es automatisch mehr Regulierung braucht», sagte er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

suedostschweiz /  🏆 37. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Laut Sergio Ermotti ist die heutige UBS “too big to fail”Laut Sergio Ermotti ist die heutige UBS “too big to fail”Die UBS ist in ihrer heutigen Form 'to big to fail'. Die Bank kann aufgrund ihrer Grösse sowie Vernetzung mit dem Finanzsystem und der Volkswirtschaft vom Staat nicht fallen gelassen werden. Das anerkennt UBS-Chef Sergio Ermotti, wie er an einem Medienkongress sagte.
Weiterlesen »

Letzter CS-Chef soll UBS laut Pressebericht bald verlassenDie UBS wird laut einem Bericht der britischen «Financial Times» das Management der vor knapp einem…
Weiterlesen »

Saron oder Festhypotheken: Die UBS hat einen klaren Favoriten für die Immobilien-Finanzierung in der SchweizSaron oder Festhypotheken: Die UBS hat einen klaren Favoriten für die Immobilien-Finanzierung in der SchweizDie Zinsen von Geldmarkthypotheken dürften mit der erwarteten weiteren Lockerung der Geldpolitik im Jahresverlauf abwärts tendieren, die der Festhypotheken
Weiterlesen »

Wo sich die UBS die Boni der CS zum Vorbild nehmen könnteWo sich die UBS die Boni der CS zum Vorbild nehmen könnteDie Credit Suisse ölte das Scharnier zwischen Investmentbanking und Vermögensverwaltung mit Sonderzahlungen. Das neue Mutterhaus UBS möchte diese Praxis nun offenbar kopieren.
Weiterlesen »

Letzter CS-Chef soll UBS laut Pressebericht bald verlassenLetzter CS-Chef soll UBS laut Pressebericht bald verlassenDer letzte CEO der Credit Suisse, Ulrich Körner, wird in der neuen UBS wohl keine Zukunft haben. Dies berichtet die «Financial Times».
Weiterlesen »

UBS mit Milliardengewinn wieder zurück in schwarzen ZahlenDie UBS hat im ersten Quartal einen Milliardengewinn geschrieben und damit die Markterwartungen…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 03:18:59