Die UBS hat im ersten Quartal einen Milliardengewinn geschrieben und damit die Markterwartungen…
Die UBS hat im ersten Quartal einen Milliardengewinn geschrieben und damit die Markterwartungen deutlich übertroffen. Dabei spielten auch Sonderfaktoren mit hinein. Die Grossbank machte gleichzeitig auch weitere Fortschritte mit der Integration der Credit Suisse.Die neue UBS Group verdiente in den ersten drei Monaten des Jahres 1,76 Milliarden US-Dollar, wie sie am Dienstag mitteilte. Im Vorjahr hatte die Bank - noch ohne die CS - einen Gewinn von 1,03 Milliarden erzielt.
Vor Steuern ergab sich im ersten Quartal 2024 nun ein Plus von 2,38 Milliarden Dollar. Auf bereinigter Basis waren es gar 2,62 Milliarden. Insbesondere die Bereiche Global Wealth Management und Investment Bank haben das Ergebnis gegenüber dem Vorquartal stark verbessert.Bereits Ende des Monats erwartet die Grossbank derweil den nächsten wichtigen Schritt im Rahmen der CS-Integration.
Im Kerngeschäft - in der globalen Vermögensverwaltung - konnte die Grossbank weitere Kundengelder akquirieren. Der Nettoneugeldzufluss belief sich in dem Bereich auf 27,4 Milliarden Dollar. Damit verwaltete die UBS per Ende Dezember über alle Bereiche Vermögen in Höhe von 5848 Milliarden nach 5714 Milliarden Dollar Ende 2023.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die UBS plant offenbar die nächste Entlassungswelle im Zuge der CS-IntegrationDie UBS plant dem Vernehmen nach eine weitere Runde von Personalabbau.
Weiterlesen »
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Erste UBS-GV seit CS-Übernahme - UBS-Aktionäre heissen Vergütungsbericht mit knapp 84 Prozent gutÜber 1500 Personen strömten heute in die St. Jakobshalle in Basel für die Generalversammlung der UBS. Sie stimmen unter anderem über den Vergütungsbericht der Grossbank ab. Es gab auch verstimmte Töne.
Weiterlesen »
Die Universität Basel kämpft mit roten Zahlen – und die Aussichten sind alles andere als rosig2023 hat die Hochschule einen Verlust von 13,4 Millionen Franken eingefahren. Ein Leistungsabbau würde die Situation aber auch nicht verbessern.
Weiterlesen »
Ex-UBS-Chef Oswald Grübel warnt: «Eine Abwicklung der UBS wäre ein Desaster»Finanzministerin Karin Keller-Sutter baut einen neuen Notfallplan: Auch eine geordnete Auflösung der UBS soll möglich sein. Warum das Bankerlegende Oswald Grübel für eine schlechte Idee hält.
Weiterlesen »
Börsen-Ticker: SMI vorbörslich höher - UBS mit Zahlen im Fokus - Zinshoffnung gibt Wall Street weiter AuftriebDie Schweizer Börse wird voraussichtlich mit Kursgewinnen in den Handel starten.
Weiterlesen »