Der Anbieter von Multibanking- und Zahlungslösungen, eine unabhängige Tochtergesellschaft der UBS, bekommt einen neuen Geschäftsleiter.
Fides Treasury Services ist nach der rechtlichen Fusion zwischen der UBS Switzerland AG und der Credit Suisse AG, neu eine unabhängige Tochtergesellschaft im vollständigen Besitz der UBS . Neuer CEO wird François Schnyder. Zum Nutzen von Firmenkunden
«Wir freuen uns sehr, Fides in die UBS-Familie zu führen», sagt Mark Gerber, Verwaltungsratspräsident von Fides und Managing Director bei UBS und gibt sich überzeugt: «Durch die einzigartige Expertise im Bereich Multibanking sehen wir starke Kooperationsmöglichkeiten, von denen unsere Firmenkunden profitieren werden.»
Mit der Integration von Fides erweitert UBS ihre Cash- und Liquiditätsmanagement-Lösungen. Unternehmen können durch die Lösungen ihre Treasury-Workflows optimieren und ihre tägliche Abläufe beschleunigen. François Schnyder war während 30 Jahren in verschiedenen Führungspositionen bei UBS/Credit Suisse tätig. Er verfügt über einen umfassenden Hintergrund im Bankensektor, einschliesslich leitender Positionen im Private Banking, Corporate Banking, Risikomanagement und strategischer Restrukturierung. Bei der Credit Suisse war er zuletzt als Regionalleiter Wallis und Managing Director für die Gesamtheit der Aktivitäten der Bank innerhalb des Schweizer Kantons verantwortlich.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS-Manager wird neuer CEO von CineriusDie Zuger Cinerius-Holding bekommt im November einen neuen CEO. Dieser verfügt über reichlich Erfahrung im Wealth Management.
Weiterlesen »
UBS-CEO: Aktienrückkäufe abhängig von «Too big to fail»-EntscheidenUBS-Chef Sergio Ermotti äussert sich zu den geplanten Aktienrückkäufen und der «Too big to fail»-Regulierung.
Weiterlesen »
UBS-CEO: Aktienrückkäufe abhängig von «Too big to fail»-EntscheidenUBS-Chef Sergio Ermotti macht die weiteren Aktienrückkäufe auch von möglichen schärferen Kapitalanforderungen abhängig. Die Entscheide der Politik zur 'Too big to fail'-Regulierung (TBTF) könnten auch die Kapitalrückführung an die Aktionäre beeinflussen.
Weiterlesen »
Fides wird überraschend das Team des Jahres, Dominic Lobalu liegt krank im BettSV Fides, Andrin Huber, Marisa Wunderlin und Dominic Lobalu heissen die Preisträger des 14. St.Galler Sportpreises.
Weiterlesen »
Die SG Fides/Otmar vor dem Start in die NLB-Saison: Vier Goalies und ein LuxusproblemDie in die NLB der Handballer aufgestiegene SG Fides/Otmar verfügt über vier gleichwertige Torhüter. Am Sonntag beginnt für die St.Galler die Saison mit einem Heimspiel.
Weiterlesen »
Unberechenbares Börsenumfeld: Die UBS geht mit neuen taktischen Empfehlungen für Schweizer Aktien ins RennenLaut den Strategen der UBS wird das Börsengeschehen unberechenbarer. Sie tragen diesem Umstand neuerdings auch bei ihren taktischen Aktienempfehlungen Rechnung.
Weiterlesen »