Die UBS kommt mit der Übernahme der Credit Suisse besser voran als gedacht. Rückschläge bleiben aber möglich. Eine Tageszusammenfassung.
kommt mit der Übernahme der Credit Suisse besser voran als gedacht. Zwar brockten Umbaukosten dem Schweizer Vermögensverwaltungsriesen von Juli bis September erstmals seit sechs Jahren einen Verlust ein. Doch offenbar greifen die Sparmassnahmen schneller als erwartet.
Ein Treiber waren dabei die Kostensenkungen. Bis zum Ende des dritten Quartals realisierte die UBS Einsparungen von rund drei Milliarden Dollar und erreichte damit vorzeitig das eigentlich für das Gesamtjahr angepeilte Ziel. Im laufenden Quartal will die Bank die Ausgaben weiter drücken.
Doch der beispiellose Zusammenschluss von zwei global systemrelevanten Banken rechnet sich nur, wenn die Ausgaben gekappt werden. Bis Ende 2026 will der Konzern die Kosten um brutto mehr als zehn Milliarden Dollar drücken. Ein grosser Teil davon dürfte von Stellenstreichungen kommen, zehntausende Jobs stehen Experten zufolge auf der Kippe.
Im Credit-Suisse-Geschäft schaffte die UBS die Wende. Im Geschäft mit Reichen und Superreichen sammelte das übernommene Institut dort drei Milliarden Dollar ein und konnte damit den seit Anfang des Vorjahres anhaltenden Aderlass stoppen. Dazu kamen 18 Milliarden bei der UBS. Besonders Kunden aus Asien trugen Geld zu dem Konzern.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS weist gute Kapitalisierung für Credit Suisse Schweiz ausDie Grossbank UBS weist für die Credit Suisse Schweiz solide Kapitalquoten aus. Sie macht zudem einen weiteren kleinen Schritt im Hinblick auf die Zusammenlegung des Schweizer Geschäfts.
Weiterlesen »
UBS-Chef Ermotti: CS verlustbringender als angenommenDie Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sei laut UBS-Chef Sergio Ermotti «strukturell verlustbringend». Die Grossbank muss massiv Kosten einsparen.
Weiterlesen »
Credit Suisse gewinnt Rechtsstreit in LondonDie Schweizer Grossbank hat in einem Prozess um Altlasten aus der Zeit der Weltfinanzkrise einen Sieg errungen.
Weiterlesen »
255 Millionen Dollar Verlust: Die Integration der Credit Suisse wirkt sich auf das Ergebnis der UBS aus. Das Resultat ist dennoch besser als erwartetDas dritte Quartal des laufenden Jahres hat der UBS einen hohen Verlust von 255 Millionen US-Dollar beschert. Werden die Kosten für die Integration der CS nicht berücksichtigt, verbleibt allerdings ein deutlicher Gewinn vor Steuern. Ingesamt beläuft sich der Verlust auf umgerechnet 785 Millionen Dollar.
Weiterlesen »
UBS schreibt im dritten Quartal hohen VerlustZum ersten Mal sind im UBS-Resultat die Zahlen der Credit Suisse über die ganze Frist enthalten.
Weiterlesen »
UBS: Total 785 Millionen US-Dollar Verlust im dritten QuartalZum ersten Mal sind im UBS-Resultat die Zahlen der Credit Suisse über die ganze Frist enthalten.
Weiterlesen »