UBS-Aktie unter Druck trotz starker Zahlen

Finanz Nachrichten

UBS-Aktie unter Druck trotz starker Zahlen
FINANZMARKUBSAKTIEN
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 74%

Die UBS-Aktie hat diese Woche trotz starker Geschäftszahlen deutlich an Wert verloren. Der Grund: Unsicherheiten über die künftigen Kapitalanforderungen an die Bank. Die UBS-Spitze kritisiert die geplanten höheren Eigenkapitalvorgaben und sieht darin einen Wettbewerbsnachteil.

Keine Aktie hat diese Woche so schwach abgeschnitten wie jene der UBS . Bis am Freitagmittag ist ein Minus von über 6 Prozent zusammengekommen. Der nächstschwächste Titel ist Sonova mit einem Verlust von 4 Prozent. Den Gegenpart bildet Lonza, die auf Wochensicht beste Aktie des Swiss Market Index, mit einem rund 5-prozentigen Zuwachse.

Möglich ist, dass manch ein Anleger noch mehr erwartet hatte. Wahrscheinlich ist, dass die Ursache für den Rückzug der Investoren bei den Unsicherheiten über die künftigen Kapitalanforderungen an die Grossbank liegen. Sie müsse wegen der Credit-Suisse-Übernahmen bereits 17 bis 19 Milliarden Dollar mehr Kapital halten, heisst es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

FINANZMARK UBS AKTIEN KAPITALANFORDERUNGEN BANKEN

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

UBS verdoppelt Gewinn im Jahr 2024, UBS-Aktie sinkt trotz überdurchschnittlicher LeistungenUBS verdoppelt Gewinn im Jahr 2024, UBS-Aktie sinkt trotz überdurchschnittlicher LeistungenDie UBS hat im Jahr 2024 einen Rekordgewinn erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Trotz der positiven Ergebnisse sank die UBS-Aktie am Dienstag nach Bekanntgabe der Zahlen. Die Bank kündigte höhere Ausschüttungen an und plant Aktienrückkäufe.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Vermögensverwalter geben Schweizer Börse Schub - UBS-Aktie surft auf ErfolgswelleBörsen-Ticker: Vermögensverwalter geben Schweizer Börse Schub - UBS-Aktie surft auf ErfolgswelleDie Schweizer Börse hat am Donnerstag den Vorwärtsgang eingelegt.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt erneut tiefer - Lonza führt SMI an - UBS-Aktie nach Jahreszahlen sehr schwachBörsen-Ticker: Schweizer Aktienmarkt erneut tiefer - Lonza führt SMI an - UBS-Aktie nach Jahreszahlen sehr schwachAm Schweizer Aktienmarkt setzt sich der Abwärtstrend vom Vortag fort.
Weiterlesen »

Ermotti: «Zuallererst müssen wir die aktuelle Übernahme verdauen und umsetzen»Ermotti: «Zuallererst müssen wir die aktuelle Übernahme verdauen und umsetzen»Die UBS will kurzfristig mit weiteren Zukäufen zuwarten, bis die Integration der Credit Suisse abgeschlossen ist.
Weiterlesen »

UBS-Aktien: Aufwärtspotenzial trotz regulatorischer HerausforderungenUBS-Aktien: Aufwärtspotenzial trotz regulatorischer HerausforderungenTrotz Kursverlusten freut sich UBS über die erfolgreiche Integration von Credit Suisse. Der Ausblick für die UBS-Aktionäre ist jedoch ungewiss, da die Kapitalvorschriften eine entscheidende Rolle spielen werden. Der Bundesrat wird die Eigenmittelverordnung vernehmlassung, was zu Turbulenzen auf dem Aktienmarkt führen könnte. Experten gehen davon aus, dass der Bundesrat keine strengen Regeln erlassen wird, was die UBS-Aktien für den Kauf attraktiv macht.
Weiterlesen »

Valor-Aktie: Kursrückgang durch Automobil-Abschwung, aber Talsohle durchschrittenValor-Aktie: Kursrückgang durch Automobil-Abschwung, aber Talsohle durchschrittenDie Valor-Aktie hat trotz eines Rückgangs von über 60 Prozent in den letzten zwei Jahren die Guidance und die Markterwartungen leicht übertroffen. Experten sehen die Talsohle bei den Kursen als durchbrochen an und erwarten aufgrund der positiven Entwicklung des Auftragseingangs im zweiten Halbjahr 2024 eine Rückkehr zum Wachstum. Die Zürcher Kantonalbank empfiehlt die Aktie zum Kauf mit einem Kursziel von 170 Franken, Vontobel hält das Rating „Kaufen“ mit einem Kursziel von 190 Franken
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 17:21:10