Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Nicht in allen Ländern haben die Menschen Anspruch auf gleich viel gesetzlich vorgeschriebene Ferientage. Eine Auswertung von Resume.io zeigt, wo den Leuten am meisten arbeitsfreie Tage zustehen. Hast du deine Ferien für dieses Jahr schon eingetragen? Sind erst einmal alle Tage verplant, schaut der Jahresurlaub nach gar nicht mehr so viel aus. Um genau zu sein, sind in der Schweiz 20 Ferientage pro Jahr als Minimum per Gesetz vorgeschrieben.
Hinzu kommen gesetzliche Feiertage, an denen nicht gearbeitet wird. Hierzulande zählen wir neun davon, wobei diese kantonal auch noch einmal variieren können. Insgesamt macht das 29 arbeitsfreie Tage in jedem Jahr. Die Nachbarländer der Schweiz tummeln sich da ungefähr im selben Gewässer. In Deutschland sind es gleich viel arbeitsfreie jährliche Tage wie in der Schweiz, während Österreich dagegen 38, Frankreich 36, Liechtenstein 33 und Italien 32 hat. Doch wer ist der absolute Spitzenreiter?Analysiert wurden die Gesetze für jährlich bezahlte Ferien und Feiertage in insgesamt 197 Ländern auf der ganzen Welt.
Das Ergebnis zeigt, dass die Menschen im Iran am meisten freihaben. Mit 26 bezahlten Ferientagen plus 27 Feiertagen ist das Land der absolute Spitzenreiter. Darauf folgt San Marino, wo dessen Einwohner*innen zusammengezählt 46 Tage nicht arbeiten müssen – 26 Ferientage plus 20 Feiertage. Bei den Feiertagen spielen je nach Land auch viele religiösen Feiertage mit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Politik und Sport: Aktuelle Ereignisse aus dem LandDie Luzerner Zeitung berichtet über aktuelle Ereignisse in der Schweizer Politik und Sport. Themen sind unter anderem die Bundesratswahl, die Asylpolitik und die Schweizer Curling-Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »
Super League Transferfenster 2024/25: Aktuelle ÜbersichtDie Transferperiode ist geöffnet! Alle Superligisten ausser Basel, Luzern, Winterthur und Lausanne waren Anfang Januar im Trainingslager. Zahlreiche Testspiele wurden bereits durchgeführt. Die Übersicht zeigt den aktuellen Stand der Transfers.
Weiterlesen »
Künstlerverbot, Sparpaket und Gefängnisausbruch: Aktuelle Ereignisse aus der SchweizDie Nachrichten aus der Schweiz beinhalten ein Verbot von politischer Äußerung für Künstler, ein umfangreiches Sparpaket des Kantons St.Gallen, und einen tragischen Gefängnisausbruch im Ostkongo mit zahlreichen Vergewaltigungen. Der FC St.Gallen erobert mit einem spannenden Sieg gegen Lugano die Tabellenspitze.
Weiterlesen »
Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen aus dem Kanton AargauDer Blaulicht-Ticker berichtet über die wichtigsten Ereignisse in Aargau, darunter Staus, Einbrüche, Unfälle und Fahndungen.
Weiterlesen »
Aktuelle Nachrichten aus der Ostschweiz und der SchweizDie Nachrichten umfassen aktuelle Ereignisse aus der Schweiz, darunter Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Gesellschaft.
Weiterlesen »
Politik, Wirtschaft und Kultur in der Ostschweiz: Aktuelle NachrichtenEin Überblick über aktuelle Nachrichten aus der Ostschweiz, darunter Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Der Fokus liegt dabei auf Ereignissen, die die Menschen in der Region betreffen.
Weiterlesen »