Twint: Starkes Wachstum und breite Nutzung der App

Finanzen Nachrichten

Twint: Starkes Wachstum und breite Nutzung der App
TechnologieTWINTBezahldienst
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 65%

Der Schweizer Bezahldienst Twint vermeldet ein starkes Wachstum im Jahr 2024. Neben dem Bezahlen bietet die App diverse Funktionen, die über das Bezahlen hinausgehen und rege genutzt werden.

Twint vermeldet ein starkes Wachstum für das Jahr 2024. Der Schweiz er Bezahldienst verzeichnete im vergangenen Jahr rund 773 Millionen Transaktionen , ein Plus von 31 Prozent gegenüber 2023. Von diesen Transaktionen entfielen 75 Prozent auf den kommerziellen Bereich, in dem Twint durch Gebühren an verdient. Die restlichen 25 Prozent erfolgten im Privatbereich und sind kostenlos für alle Beteiligten.

Das Unternehmen gibt die genaue Nutzerzahl nicht bekannt, spricht aber von deutlich mehr als fünf Millionen Nutzern. Twint ist laut dem Unternehmen mehr als nur ein Bezahldienst. Über 40.000 Vereine und gemeinnützige Organisationen nutzen Twint zur Spendenverwaltung und zur Verwaltung von Mitgliedschaftsgebühren. Darüber hinaus haben bereits weit über eine Million Kundenkarten von Detailhändlern wie Coop, Migros oder Manor in der Twint-App hinterlegt. Im vergangenen Jahr wurden über drei Millionen Gutscheine über Twint gekauft, was die Unabhängigkeit von großen Anbietern für die Schweizer Gesellschaft unterstreicht. „Wir freuen uns, dass Twint den Alltag der Menschen in immer mehr Situationen vereinfacht und ein Stück Souveränität in die Zahlungsinfrastruktur der Schweiz bringt.“, schreibt das Unternehmen.Neben dem Bezahlen bietet Twint weitere Funktionen, die von den Nutzern rege genutzt werden. So können Nutzer in der Twint-App ab sofort ihre aktiven Mobilfunk- und Internetabos verwalten. Darüber hinaus kommen neue Funktionen hinzu. Twint ist laut einer Umfrage von GfK Switzerland das Unternehmen mit dem höchsten Reputationsindex in der Schweiz. Ebenfalls auf dem Podest: Zweifel und Migros.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Technologie TWINT Bezahldienst Wachstum Transaktionen App Funktionen Schweiz Digitalisierung Fintech

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Twint verzeichnet neuen Nutzerrekord, aber wartet auf kontaktloses BezahlenTwint verzeichnet neuen Nutzerrekord, aber wartet auf kontaktloses BezahlenDie Schweizer Bezahl-App Twint erreicht neue Höhen, aber die Nutzer wünschen sich eine Funktion, die noch immer fehlt.
Weiterlesen »

Rekordjahr für Bezahl-App TwintRekordjahr für Bezahl-App TwintAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Twint: Schweizer Bezahl-App verzeichnet rasanten AufstiegTwint: Schweizer Bezahl-App verzeichnet rasanten AufstiegDie Schweizer Bezahl-App Twint hat 2024 mit 773 Millionen Transaktionen einen neuen Rekord aufgestellt. Das entspricht einem Wachstum von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit über 5 Millionen aktiven Nutzern und einer Akzeptanz von über 80 Prozent der Läden und Online-Shops hat Twint die Schweizer Zahlungslandschaft maßgeblich beeinflusst.
Weiterlesen »

Swiss Airlines bietet Bezahl-App Twint anSwiss Airlines bietet Bezahl-App Twint anKunden können nun bei Swiss Airlines sowohl für Flugtickets als auch für Zusatzleistungen wie Sitzplatzreservierungen die Schweizer Bezahl-App Twint verwenden. Die Bezahlung ist über die Swiss-App und swiss.com möglich. Als Voraussetzung benötigen Nutzer ein Konto bei Twint und einen Abflugort in der Schweiz.
Weiterlesen »

Twint meldet neuen Nutzungsrekord - Aber die beste Funktion fehlt weiterhinTwint meldet neuen Nutzungsrekord - Aber die beste Funktion fehlt weiterhinDie Bezahl-App der Schweizer Banken, Twint, hat einen neuen Nutzungsrekord aufgestellt. Obwohl sich das Wachstum verlangsamt hat, wurde im letzten Jahr ein neuer Höhepunkt an Transaktionen erreicht. Trotz des Erfolgs fehlt Twint weiterhin eine wichtige Funktion: kontaktloses Bezahlen am Kassenterminal. Die App ist in der Schweiz stark beliebt, verliert aber langsam Marktanteile an ausländische Tech-Konzerne.
Weiterlesen »

Mit App des Bundes bezahlen Einkaufstouristen oft zu vielMit App des Bundes bezahlen Einkaufstouristen oft zu vielAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 12:58:55