Twint integriert jetzt Cumulus und weitere Kundenkarten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Twint integriert jetzt Cumulus und weitere Kundenkarten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Kreditkarten, Fitness-Eintritte und – irgendwo dazwischen finden sich noch die Kundenkarten von Migros und Coop: Das Chaos im Portemonnaie ist jedermann bekannt. Nun soll damit Schluss sein, wenn es nach der Bezahl-App Twint geht.

Wie Twint in einer Mitteilung schreibt, können Kund*innen ab sofort die Kundenkarten von 34 Händlern hinterlegen. Dazu zählen die beiden grossen Detailhändler Migros und Coop, aber auch Globus, Ex Libris und Tchibo. Gemäss der Mitteilung können Kund*innen die Karten einfach und unkompliziert in der App hinterlegen. Beim nächsten Bezahlen mit der App werden die Kundenkarten direkt auf dem Zahlungsbildschirm der App angezeigt. Die Treuepunkte werden dann automatisch gutgeschrieben.

Mühsames Suchen nach den richtigen Karten im Portemonnaie soll also künftig entfallen – und wenn die Frage nach der Cumulus oder der Supercard an der Kasse kommt, soll der Satz «Die habe ich vergessen» definitiv der Vergangenheit angehören.Zu windig: Swiss-Maschine landete in Genf statt in London ++ Bis 100 Zentimeter Neuschnee

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Twint integriert Supercard, Cumulus und Co.Twint integriert Supercard, Cumulus und Co.Neu ist es möglich, bei der Bezahl-App Twint Kundenkarten zu hinterlegen, etwa die Supercard von Coop oder die Cumulus-Karte der Migros.
Weiterlesen »

Supercard & Co: Die Twint-App hilft dir jetzt beim Punkte-SammelnSupercard & Co: Die Twint-App hilft dir jetzt beim Punkte-SammelnTwint hat neue Kundenkarten in seine App integriert. Bezahlen mit ihnen ist nun einfacher.
Weiterlesen »

Kantonspolizei Zürich warnt vor Twint-BetrügernKantonspolizei Zürich warnt vor Twint-BetrügernGutscheine, Vergünstigungen: Scheint etwas zu gut, um wahr zu sein, ist es das oft auch. Per E-Mail versuchen aktuell Cyberkriminelle an die Twint-Daten ihrer Opfer zu kommen und deren Konten leerzuräumen. Die Gauner locken mit einem Treuebonus.
Weiterlesen »

Betrug: Angeblicher TWINT-Gutschein entpuppt sich als Account TakeoverBetrug: Angeblicher TWINT-Gutschein entpuppt sich als Account TakeoverCyberkriminelle versprechen in einem E-Mail, welches angeblich von TWINT stammt, einen Treuegutschein im Wert von 100 Franken.
Weiterlesen »

Betrug mit gefälschten TWINT-E-MailsBetrug mit gefälschten TWINT-E-MailsDie Betrüger verschicken E-Mails, dessen Inhalt auf dem Design von TWINT basiert. Im E-Mail wird den Empfängern mitgeteilt, dass sie einen Treuebonus erhalten hätten. Um diesen einzulösen, werden Sie aufgefordert, Ihre TWINT-Kontodaten anzugeben. Nachdem die potenziellen Opfer den Link angeklickt haben, werden sie aufgefordert, ihre Personalien, ihre Telefonnummer sowie ihre Bank, von welcher sie die TWINT-App installiert haben, anzugeben. Schlussendlich werden die Opfer nach dem Code gefragt, den sie per SMS erhalten. Diesen SMS-Code erhalten die Opfer, weil die Betrüger mit den erhaltenen Angaben zeitgleich versuchen, ein neues Gerät mit dem bestehenden TWINT-Account zu verknüpfen und diesen Abschluss mit dem erhaltenen SMS-Code zu verifizieren.
Weiterlesen »

Kaspar& will Twint für Kleinanleger werden – und findet mit Acrevis einen ersten KooperationspartnerKaspar& will Twint für Kleinanleger werden – und findet mit Acrevis einen ersten KooperationspartnerKundinnen und Kunden der Ostschweizer Regionalbank Acrevis können neu ihr digitales Kleingeld anlegen. Möglich macht es eine Zusammenarbeit mit dem St.Galler Start-up Kaspar&. Dieses will die Dienstleistung auch anderen Banken zugänglich machen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 08:41:56