Weil der Bahnhof Stadelhofen und das Hochschulgebiet ausgebaut werden, plant die Stadt einen Fussgängertunnel zum Heimplatz. Nun kommt es im Stadtparlament zu einem Vorentscheid über das 100-Millionen-Projekt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieWeil der Bahnhof Stadelhofen und das Hochschulgebiet ausgebaut werden, plant die Stadt einen Fussgängertunnel zum Heimplatz. Nun kommt es im Stadtparlament zu einem Vorentscheid über das 100-Millionen-Projekt.
Auslöser des 100-Millionen-Franken-Projekts «Zugang Nord», das laut Stadtrat circa 2030 vors Stimmvolk kommen soll, ist der geplante Ausbau des Bahnhofs Stadelhofen. In der zweiten Hälfte der 2020er-Jahre wollen die SBB dort mit dem Bau des vierten Gleises beginnen, um das Nadelöhr im Zürcher ÖV zu entlasten.
Wie aus der Weisung weiter hervorgeht, soll das Volk allenfalls bereits vor der auf 2030 anvisierten Abstimmung über den Baukredit einen Vorentscheid fällen und über einen Projektierungskredit abstimmen können. Sollte das Vorhaben an der Urne scheitern, wären der jetzige Zusatzkredit von 9,5 Millionen Franken wie auch die bereits bewilligten 1,9 Millionen «nutzlos», schreibt der Stadtrat.
Es habe Gespräche mit den SBB über eine finanzielle Beteiligung gegeben, sagt Evelyne Richiger, Sprecherin des Stadtzürcher Tiefbauamtes. «Aber sie brauchen diesen Zugang Nord nicht, um den Bahnhof Stadelhofen ausbauen zu können.» Die Stadt sei aber daran interessiert, dass sich die Pendlerströme verteilten und dass die Quartiere rundherum besser angeschlossen seien.Die politischen Reaktionen auf das Projekt fallen bisher gemischt aus.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jungfraubahn: 38 Millionen für Aktionäre, 20 Millionen an den StaatNach dem Rekordgewinn schüttet die Jungfraubahn Holding AG eine Rekorddividende aus. Aber auch die öffentliche Hand profitiert vom Erfolg.
Weiterlesen »
Finanzkommission will Kredit fürs Asylwesen kürzenDie Ständeratskommission will die zusätzlich vom SEM beantragten 240 Millionen Franken auf 170 Millionen reduzieren.
Weiterlesen »
Zürich: Störung im S-Bahnverkehr zwischen Tiefenbrunnen und StadelhofenIn der Stadt Zürich gibt es eine Störung zwischen den Bahnhöfen Tiefenbrunnen und Stadelhofen. Mehrere S-Bahnlinien sind betroffen, wie die SBB mitteilt.
Weiterlesen »
Jungfraubahn-Gruppe plant Firstbahn-Ersatz ab Bahnhof GrindelwaldDa die Konzession ausläuft, muss die Firstbahn in Grindelwald in den nächsten Jahren erneuert werden.
Weiterlesen »
Jungfraubahn-Gruppe plant Firstbahn-Ersatz ab Bahnhof GrindelwaldDa die Konzession ausläuft, muss die Firstbahn in Grindelwald in den nächsten Jahren erneuert werden. Geht es nach den Plänen der Jungfraubahn-Gruppe soll sie neu ab Fuhrematte beim Bahnhof Grindelwald starten.
Weiterlesen »
Neue Firstbahn Grindelwald: Bahn soll direkt beim Bahnhof startenFür die Erneuerung der Firstbahn wollen die Jungfraubahnen die Variante mit der Linienführung ab Fuhrematte/Bahnhof weiterverfolgen.
Weiterlesen »