Da die Konzession ausläuft, muss die Firstbahn in Grindelwald in den nächsten Jahren erneuert werden.
Da die Konzession ausläuft, muss die Firstbahn in Grindelwald in den nächsten Jahren erneuert werden.Quelle: IMAGO/Herrmann Agenturfotografie
Geht es nach den Plänen der Jungfraubahn-Gruppe soll sie neu ab Fuhrematte beim Bahnhof Grindelwald starten. Damit würde die Firstbahn neu direkt an die Strecke der Berner Oberland-Bahn angebunden. Im Jahr 2034 endet die Konzession für die Firstbahn, die im Winter Skifahrer und in den Sommermonaten Wanderer sowie Abenteuerlustige ins Firstgebiet befördert. Sie soll erneuert werden. Ziel der Gruppe ist es, den Neubau bis 2030 abzuschliessen. Aktuell wird inklusive einem neuen Berghaus und einem Ausbau der Beschneiung mit Investitionen in Höhe von rund 100 Millionen Franken gerechnet.
Seit einiger Zeit seien für den Bau mehrere Varianten geprüft und Gespräche mit allfällig betroffenen Grundeigentümern geführt worden, hiess es weiter. Dabei habe sich die Linienführung ab Fuhrematte/Bahnhof nach Bort und First als erfolgversprechendste Lösung herausgestellt. Denn so werde ein «kompakter Direktanschluss» an den öffentlichen Verkehr hergestellt.
Beim Bau der neuen Talstation sieht die Jungfraubahn-Gruppe zudem Platz, um ein unterirdisches Parkhaus zu erstellen, wie es hiess. Und gemeinsam mit der Gemeinde Grindelwald werde auch noch die Möglichkeit des Baus eines Busterminals beim Bahnhof geprüft. Noch nicht geklärt sei, wie genau künftig die Linienführung im Firstgebiet aussehen solle.News
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Firstbahn Grindelwald: Bahn soll direkt beim Bahnhof startenFür die Erneuerung der Firstbahn wollen die Jungfraubahnen die Variante mit der Linienführung ab Fuhrematte/Bahnhof weiterverfolgen.
Weiterlesen »
Jungfraubahn: 38 Millionen für Aktionäre, 20 Millionen an den StaatNach dem Rekordgewinn schüttet die Jungfraubahn Holding AG eine Rekorddividende aus. Aber auch die öffentliche Hand profitiert vom Erfolg.
Weiterlesen »
Der Chef der Jungfraubahn-Gruppe verrät: So lange wird es das ewige Eis auf dem Joch noch geben365 Tage Schnee und Eis: Der Claim der Jungfrau zieht Millionen von Gästen aus Asien in die Schweiz. So will Urs Kessler, Chef der Jungfraubahn-Gruppe, den Berg vor dem Klimawandel schützen.
Weiterlesen »
V-Bahn Grindelwald: Nicht mehr Konflikt mit Eiger ExpressDie neue V-Bahn befördert mehr Gäste ab Grindelwald. Jetzt sollen die Kapazitäten vor Grindelwald erhöht werden.
Weiterlesen »
Lufthansa-Gruppe verpasst Jets Europa-BeklebungVor der Europawahl im Juni werben Airlines der Lufthansa-Gruppe für die europäische Idee. Dazu bekommen vier Flugzeuge eine Spezialbeklebung.
Weiterlesen »
Gruppe 47: Nicole Seifert blickt in die Abgründe des LiteraturpatriarchatsNicole Seifert zeichnet in «Einige Herren sagten etwas dazu» nach, wie Schriftstellerinnen in der Literaturszene verdrängt wurden.
Weiterlesen »