Neue Firstbahn Grindelwald: Bahn soll direkt beim Bahnhof starten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Neue Firstbahn Grindelwald: Bahn soll direkt beim Bahnhof starten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 92%

Für die Erneuerung der Firstbahn wollen die Jungfraubahnen die Variante mit der Linienführung ab Fuhrematte/Bahnhof weiterverfolgen.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Demnach sollen die Verantwortlichen der Firstbahn, die zur Jungfraubahnen-Gruppe gehört, nach zahlreichen Gesprächen und Besichtigungen zu diesem Schluss gekommen sein. Am Dienstag informierte Jungfraubahnen-Direktor Urs Kessler den Grindelwalder Gemeinderat und Grindelwald Tourismus über den Stand der Planung.

«Entscheidend für die Variante ab Fuhrematte/Grindelwald war, dass damit ein kompakter Direktanschluss an den öffentlichen Verkehr hergestellt werden kann», heisst es in der Mitteilung. Bei der gewählten Variante kommen beim Bahnhof Grindelwald die Berner Oberland-Bahn , die Wengernalpbahn sowie der Ortsbus zusammen.Bei der neuen Talstation sei der Platz vorhanden, um nebst der neuen Seilbahn auch ein unterirdisches Parkhaus zu erstellen.

«Ob dereinst die Linie ab Bort direkt nach First führen und Schreckfeld via First erschlossen wird, oder ob nach wie vor First via Schreckfeld erschlossen bleibt, gilt es vertieft zu klären», schreiben die Verantwortlichen, die nun verschiedene Details prüfen wollen: ein geeignetes Bahnsystem, den exakten Verlauf und die Höhen der Seillinien, die Standorte, Höhen und Anzahl der Stützen, die Zugangswege, die künftige Skipistenführungen sowie die...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

V-Bahn Grindelwald: Nicht mehr Konflikt mit Eiger ExpressV-Bahn Grindelwald: Nicht mehr Konflikt mit Eiger ExpressDie neue V-Bahn befördert mehr Gäste ab Grindelwald. Jetzt sollen die Kapazitäten vor Grindelwald erhöht werden.
Weiterlesen »

Rhätischen Bahn / Kanton Graubünden: Der neue CastielerviaduktRhätischen Bahn / Kanton Graubünden: Der neue CastielerviaduktDer Castielerviadukt auf der Arosalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird in den Jahren 2023/24 neu gebaut.
Weiterlesen »

Riesenansturm auf neue Europa-Park-Bahn – schon vor der offiziellen TüröffnungRiesenansturm auf neue Europa-Park-Bahn – schon vor der offiziellen TüröffnungAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Jetzt ist endlich klar: So sieht das «neue» Neue Luzerner Theater ausJetzt ist endlich klar: So sieht das «neue» Neue Luzerner Theater ausNeue Pläne und Visualisierungen zeigen den umstrittenen Neubau in einem ganz anderen Licht. Vor allem ein Panoramafenster bei der mittleren Bühne soll die Fassade einladender machen.
Weiterlesen »

Besucherströme der Grindelwalder V-Bahn werden gut gelenktBesucherströme der Grindelwalder V-Bahn werden gut gelenktDie neue V-Bahn von Grindelwald zum Eigergletscher hat nicht zu einer Zunahme der Konflikte mit der Natur geführt. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung der Stiftung Unesco-Welterbe Jungfrau-Aletsch.
Weiterlesen »

«Für Güter die Bahn»: in Zukunft unterirdisch?«Für Güter die Bahn»: in Zukunft unterirdisch?Als «grundsätzlich innovativ» werden Pläne für den unterirdischen Gütertransport zwischen Zürich und Härkingen SO kommentiert. Doch Standorte für Zugangsstellen des privatwirtschaftlich getragenen Projektes «Cargo sous terrain» lösen Bedenken aus. Die Verantwortlichen wollen nachbessern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 14:32:40