Das Schweizer Tudor Pro Cycling Team hat mit den Verpflichtungen von Julian Alaphilippe und Marc Hirschi ambitionierte Ziele für 2025.
Das Tudor Pro Cycling Team hat mit den Verpflichtungen von Julian Alaphilippe und des Schweizers Marc Hirschi aufgerüstet – und startet mit hohen Ziele in das Jahr 2025. Die Sonne scheint, 18 Grad warm ist es im spanischen Moraira zwischen Valencia und Alicante, wo sich das Tudor Pro Cycling Team derzeit für die kommende Saison vorbereitet.
Der ehemalige Velostar und heutige Team-Besitzer Fabian Cancellara lächelt und sagt: «Wir haben in den letzten zwei Jahren etwas richtig gemacht, dass wir in diesem Hotel sind und so viele Medienschaffende sich für uns interessieren.»Der Saal ist proppenvoll an diesem Dienstag, das Tudor Pro Cycling Team hat zu einem Medientag geladen. Gekommen sind viele internationale Velojournalisten. Denn neben Cancellara sitzen noch zwei grosse Namen des Radsports: der zweifache Weltmeister Julian Alaphilippe und der Schweizer Hoffnungsträger Marc Hirschi. Durch die Verpflichtung dieser beiden Fahrer soll das Team einen grossen Schritt machen in Richtung Weltspitze. In seiner dritten Saison hat die Schweizer Mannschaft höhere Ziele als noch im Vorjahr. Mit den beiden neuen Stars sind auch die sportlichen Ambitionen gestiegen. 2024 hat das Tudor Pro Cycling Team erstmals an einer Grand Tour teilgenommen, startete am Giro d’Italia. In diesem Jahr soll es nun erstmals klappen mit dem grössten Rennen im Radsport: der Tour de France. «Es ist ein offenes Geheimnis, dass wir an die Tour de France möchten», sagt Cancellara. Das Problem: Beim Team Tudor handelt es sich um ein zweitklassiges Pro Team und kein World-Tour-Team. Um bei Rennen der höchsten Kategorien teilnehmen zu dürfen, ist es auf eine Wildcard angewiesen.Der Transfer des französischen Lieblings Julian Alaphilippe macht es realistischer, dass Tudor bei der Tour de France dabei sein kann. Insgesamt nehmen 22 Teams tei
TUDOR TOUR DE FRANCE JULIAN ALAPHILIPPE MARC HIRSCHI RADSPORT
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
K.-o.-Tropfen im «Hirschi»Während der Silvesternacht wurden mehrere Personen im und vor dem «Hirscheneck» in Kleinbasel K.-o.-Tropfen verabreicht. Das Team des Lokals teilt die Information auf Instagram mit.
Weiterlesen »
Hüsler scheitert in Hongkong, Schweizer Team scheidet beim United Cup ausMarc-Andrea Hüsler ist beim ATP-Turnier in Hongkong als Qualifikant in der 1. Runde ausgeschieden. Das Schweizer Team mit Dominic Stricker und Belinda Bencic ist beim United Cup in Australien nach den Gruppenspielen ausgeschieden.
Weiterlesen »
Schweizer Team rudern nach Atlantik 4000 Kilometer über PazifikVor genau einem Jahr haben vier junge Schweizer ohne Rudererfahrung an der «Talisker Whiskey Atlantic Challenge» teilgenommen, einem der härtesten Ruderrennen der Welt. SRF trifft die vier Helden ein Jahr später und blickt auf die Herausforderung zurück.
Weiterlesen »
Team Canada gegen Straubing Tigers im HalbfinaleSpannendes Halbfinale im Hockeyturnier: Team Canada trifft auf die Straubing Tigers.
Weiterlesen »
Spengler Cup: Straubing mit Sensationssieg gegen Team CanadaDas DEL-Team bezwingt die Kanadier sensationell 4:2 und steht im Final. Dort werden die Deutschen ihr fünftes Spiel innert 88 Stunden spielen!
Weiterlesen »
Mit Bogenlampe und List: Straubing düpiert Team CanadaListig gemacht: Leier erwischt Kanada-Keeper Ellis von hinter dem Tor
Weiterlesen »