Der künftige US-Präsident Donald Trump hat eine nach ihm benannte Kryptowährung eingeführt.
Die Ankündigung in der Nacht auf Samstag löste einen Ansturm aus. Dieser führte dazu, dass die Gesamtbewertung innert weniger Stunden auf mehrere Milliarden Dollar anstieg. In seinem Netzwerk Truth Social und im Onlinedienst X erklärte Trump, dass es sich bei den Trump Coins um sogenannte Meme Coins handelt.
Meme Coins sind eine Untergruppe der Kryptowährungen, die aus der Begeisterung für eine Persönlichkeit oder ein virales Phänomen im Internet Kapital schlagen. Im Gegensatz zu traditionellen Kryptowährungen haben Meme-Kryptowährungen keinen konkreten wirtschaftlichen oder transaktionalen Nutzen. Der Trump Meme feiere «einen Anführer, der niemals zurückweicht, egal in welcher Situation», heisst es auf der Website des Projekts in Anspielung auf den Mordanschlag auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten im Juli vergangenen Jahres.In den Stunden nach der Einführung des Trump Meme fragte sich die Kryptogemeinde zunächst, ob die neue Währung tatsächlich mit Trump in Verbindung stehe.
Die Tatsache, dass die Ankündigung auf den offiziellen Konten des gewählten Präsidenten veröffentlicht wurde, zerstreute die Bedenken schnell. Der darauffolgende Ansturm auf die digitale Währung liess die im Umlauf befindlichen Einheiten auf fast sechs Milliarden Dollar Marktkapitalisierung ansteigen.
Gemeinsam mit seinen drei Söhnen gründete Trump im November eine eigene Krypto- und Investitionsplattform namens World Liberty Financial. Auch der von Trump zum Regierungsberater ernannte Tech-Milliardär Elon Musk ist ein erklärter Krypto-Freund.Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump führt eigene nach ihm benannte Meme-Kryptowährung einDer künftige US-Präsident Donald Trump hat eine nach ihm benannte Kryptowährung eingeführt.
Weiterlesen »
Querschnittsgelähmter Mann: 30 Stunden Erektion und Klage gegen KrankenhausEin querschnittsgelähmter Mann in Spanien musste nach einer 30-stündigen Erektion drei Mal die Notaufnahme aufsuchen. Aufgrund fehlerhafter Diagnose und zu später Behandlung durch Spezialisten wurde der Mann nun entschädigt.
Weiterlesen »
Spanischer Mann erhält 49.000 Euro Entschädigung nach 30 Stunden Erektion und fehlerhafter BehandlungEin querschnittsgelähmter Mann in Spanien erhält 49.000 Euro Entschädigung von dem Gesundheitsministerium der Region Valencia, nachdem er nach einer 30-stündigen Erektion und fehlerhafter Behandlung gelitten hat. Der Fall wurde vom Juristenkonsultativrat der Autonomen Mittelmeerregion Valencia geprüft, der Fehler in der Behandlung feststellte.
Weiterlesen »
Zweiter Podestplatz innert 24 Stunden für Fanny SmithAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Fahrlehrer fordern mehr Verkehrskunde-StundenFahrlehrer in der Schweiz fordern eine Verlängerung des obligatorischen Verkehrskundeunterrichts (VKU) von 8 auf 16 Stunden, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Der Bund lehnt dies jedoch ab.
Weiterlesen »
Sein Konzert im KKL war innert Stunden ausverkauft: Ist der Hype gerechtfertigt?Ein 20-jähriger Neuling spielt Rachmaninow. Dann gibt die Cellolegende Mischa Maisky – nach seiner Lähmung – sein Comeback. Und mittendrin Martha Argerich.
Weiterlesen »