Donald Trump begnadigt fast alle Verurteilten für den Sturm auf das Capitol – darunter gewaltbereite Milizen. Doch ganz so schnell wie versprochen geht es nicht.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDonald Trump begnadigt fast alle Verurteilten für den Sturm auf das Capitol – darunter gewaltbereite Milizen. Doch ganz so schnell wie versprochen geht es nicht.Freude und Wut vor dem Gefängnis in Washington. Die Capitol-Stürmer kommen frei, doch so schnell wie erhofft geht es nicht.
Also standen sie nun vor dem Gefängnis und verlangten die Freilassung der Häftlinge, die sie als Geiseln einer politisierten Justiz betrachten. Zusammen mit dem harten Kern der Protestierenden, die sich schon mehr als 900 Abende in Folge hier versammelt hatten, bisher stets friedfertig. Der Trump-Mitarbeiter marschierte davon, eine verdutzte Menge im Rücken. Bis ein Polizeibeamter versuchte, Klarheit zu schaffen: An diesem Abend gebe es keine weiteren Freilassungen. Da verlangte eine Sprecherin der Gruppe, die US-Marshals herbeizurufen, eine Polizeieinheit der Bundesebene; sie solle die Gefängniswärter dazu zwingen, die Zellen zu öffnen. Andere warfen ein, es gelte, sich in Geduld zu üben.
Ben Pollock aus Florida wartete am Montagabend vergeblich auf die Entlassung seiner Tochter und seines Sohns aus dem Gefängnis von Washington, D..C.So stand Ben Pollock aus Florida am Montagabend gleichzeitig begeistert und enttäuscht mit feuchten Augen vor dem Gefängnis in Washington. Er wartete auf seine Tochter und seinen Sohn, Mitte 30 und Mitte 20, von der Justiz beschuldigt, Polizisten angegriffen zu haben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wände dämmen oder eine neue Heizung: Vom Förderprogramm Energie haben rund 1600 Projekte profitiertFür Massnahmen aus dem Gebäudeprogramm des Bundes wurden 2024 Gelder in der Höhe von 16,8 Millionen Franken ausbezahlt. Auch dieses Jahr stehen Mittel zur Verfügung.
Weiterlesen »
Trumps Inauguration: Konzerne schwingen Millionen für PräsidentengunstDonald Trumps zweite Amtsübernahme wird mit Rekord-Spenden finanziert. Tech-Giganten wie Google und Microsoft sowie Automobilkonzerne und Kryptofirmen spenden Millionen, um Einfluss auf die Politik des neuen Präsidenten zu gewinnen.
Weiterlesen »
Diese Milliardäre spenden je eine Million Dollar für Trumps InaugurationDie Spenden für Trumps Amtseinführung am 20. Januar gehen durch die Decke. Und die Liste der Tech-Milliardäre, die für seine Inauguration einen Millionenbetrag stiften, erhält prominenten Zuwachs.
Weiterlesen »
Amtseid, Dekrete, Galas: Was rund um Trumps «Inauguration» anstehtAm Montag wird Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Was auf dem Programm steht, wer zur Amtseinführung anreist, und wer das Tamtam bezahlt in der
Weiterlesen »
Beispiellose Sicherheitsvorkehrungen an Trumps InaugurationBeispiellose Sicherheitsvorkehrungen zu Trumps Amtseinführung
Weiterlesen »
Die Inauguration Trumps und was seine erste Amtshandlung sein wirdInauguration: Donald Trump wird heute als 47. US-Präsident vereidigt. Aufgrund der Kälte findet die Zeremonie in der Rotunde des Kapitols statt.
Weiterlesen »