Ein US-Richter setzt Trumps Plan, Bundesbedienstete zur Kündigung zu drängen, vorläufig aus.
im grossen Stil Bundesbedienstete zur Kündigung zu drängen, stösst auf juristischen Widerstand. Ein Bundesrichter hat vorerst eine Frist ausgesetzt, nach der sich Bundesbedienstete bis diesen Donnerstag entscheiden mussten, ob sie das Angebot derVergangene Woche hatten fast alle Mitarbeiter von Ministerien und Behörden eine Mail erhalten.
Trump hatte nach seinem Amtsantritt sofort begonnen, den Staatsapparat umzukrempeln. Im Zentrum steht ein Dekret, wonach Bundesbedienstete in grosser Zahl künftig als «politische» Mitarbeiter eingestuft werden sollen – und so einfacher gefeuert werden können. Trumps Team dürfte darauf setzen, dass Mitarbeiter unter dem Eindruck des drohenden Jobverlusts einer Kündigung aus eigenen Stücken eher zustimmen.
US-Regierung Bundesbedienstete Kündigungsplan Gerichtsentscheidung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump drängt Beamte zur Kündigung – Richter setzt Frist ausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Ausstehende Löhne, Überzeitentschädigung, missbräuchliche Kündigung: Ehemaliger Hoteldirektor zerrt Ex-Leonteq-Chef Jan Schoch vor GerichtDer ehemalige Leonteq-Chef Jan Schoch realisiert in Gonten eine riesige Hotel-, Apartment- und Wellnessanlage. Der einstige Direktor eines dieser Hotels zeigte Schoch aber an. Am Dienstag fand ein Zivilverfahren über ausstehende Lohnzahlungen und Überzeitentschädigungen in Appenzell statt.
Weiterlesen »
Kündigung vor Arbeitsbeginn: Rechte des AngestelltenEine junge Angestellte wurde von einem anderen Arbeitgeber abgeworben und kündigt ihren aktuellen Job. Doch der neue Arbeitgeber kündigt den Vertrag drei Wochen vor dem Stellenantritt. Die Rechtslage zu Kündigungen vor Arbeitsbeginn wird erläutert.
Weiterlesen »
Salt erhöht Handy-Abo-Preise – 30 Tage Zeit für KündigungSalt hebt die Listenpreise für seine Mobilfunktarife um einen oder zwei Franken pro Monat an. Wer ein Aktions-Abo hat, ist am stärksten betroffen.
Weiterlesen »
Trumps Regierung drängt Bundesbedienstete zu KündigungUS-Präsident Trumps Beschluss zur Verkleinerung des Staatsapparats ist in der Umsetzung. Millionen Bundesbedienstete erhalten Abfindungsangebote.
Weiterlesen »
Albert Röstis Beamte absolvieren Workshops in WellnesshotelsDer Bund muss sparen. Dennoch hielten Kaderleute des Bundesamts für Strassen (Astra) ihre Workshops in Wellnesshotels ab. Damit verstiessen sie wohl gegen das Reglement.
Weiterlesen »