Kanadischer Premierminister Justin Trudeau tritt zurück, nachdem er seit der letzten Zeit unter zunehmender Kritik von der Öffentlichkeit und innerhalb seiner eigenen Partei stand. Die Umfragenwerte von Trudeau sanken, und es gab Forderungen nach seinem Rücktritt. Die Neue Demokratische Partei, mit der die Liberalen zuvor zusammengearbeitet hatten, entzog ihm das Vertrauen und drohte mit einem Misstrauensvotum. Trudeau kündigte eine Kabinettsumbildung an, bevor er schließlich seinen Rücktritt bekannt gab.
Dieses Land verdient eine echte Auswahl bei der nächsten Wahl, und mir ist klargeworden, dass ich nicht die beste Alternative bei dieser Wahl sein kann, wenn ich interne Kämpfe ausfechten muss», sagte er. Trudeau war seit rund elf Jahren Chef der liberalen Partei und seit Ende 2015 Premierminister. Anfangs hatte Trudeau «positive Politik » und «sonnige Wege» versprochen und war von vielen als Hoffnungsträger gefeiert worden. Zuletzt hatte die Kritik an Trudeau allerdings stark zugenommen.
Viele Menschen werfen ihm unter anderem vor, dass er seine viele Versprechen nicht erfüllt habe, dass die Preise zu stark gestiegen seien und es im Land zu wenig Wohnraum gebe. Trudeau drohte ein Misstrauensvotum Der Druck auf den Premier wurde zuletzt immer stärker: Seine Umfragewerte sackten ab, Rücktrittsforderungen wurden lauter – selbst aus den eigenen Reihen. Die Neue Demokratische Partei, mit der die Liberalen zuvor zusammengearbeitet hatten, entzog ihm bereits das Vertrauen und drohte mit einem Misstrauensvotum. Zuletzt trat auch Trudeaus Stellvertreterin und Finanzministerin Chrystia Freeland zurück. In den vergangenen Wochen waren wir uns uneinig über den besten Weg Kanadas in die Zukunft. Autor: Chrystia Freeland Trudeaus zurückgetretene Stellvertreterin und Finanzministerin Freeland, der Ansprüche auf die Führung der Liberalen nachgesagt werden, hatte sich mit Kritik an Trudeau aus der Regierung verabschiedet. «In den vergangenen Wochen waren wir uns uneinig über den besten Weg Kanadas in die Zukunft», erklärte sie in ihrem Rücktrittsschreiben. Trudeau kündigte danach eine Kabinettsumbildung an. Konservative im Umfragehoch Die nächste Wahl steht in Kanada regulär im Herbst an. Mit einem Misstrauensvotum könnte jedoch eine vorgezogene Neuwahl erzwungen werden. In Umfragen sieht es derzeit gut für die Konservative Partei unter dem Vorsitz von Pierre Poilievre au
Kanada Trudeau Rücktritt Politik Neuwahl
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump verhöhnt kanadischen Premierminister Trudeau und nennt ihn GouverneurIm Zollstreit mit Kanada verspottet der künftige US-Präsident Donald Trump den Premierminister des nördlichen Nachbarlands der USA, Justin Trudeau.
Weiterlesen »
Trudeau tritt als Parteichef der Liberalen zurückKanadischer Premierminister Justin Trudeau wird als Chef der Liberalen Partei zurücktreten. Er bleibt aber bis zur Wahl eines neuen Parteichefs Premierminister.
Weiterlesen »
Frankreichs neuer Premierminister: Bayrou, der Wutanfall und die geschwächte Macht MacronsFrankreich hat seinen vierten Premierminister in diesem Jahr: François Bayrou. Macrons Autorität ist geschwächt, nachdem er mit einer parlamentarischen Minderheit in den Neuwahlen endete und seine Regierung abgesetzt wurde. Die neue Regierung unter Bayrou ist ein Zeichen dafür, dass Macrons Macht zunehmend an Bedeutung verliert.
Weiterlesen »
Bayrou scheitert an der Mitte: Frankreichs neuer Premierminister bildet eine Regierung wie die des VorgängersFrançois Bayrou, der neue Premierminister Frankreichs, hat eine Regierung gebildet, die sich wenig von der des Vorgängers unterscheidet. Statt die Mitte der französischen Politik zu vereinen, wie er es sich jahrelang erträumt hatte, hält er an den meisten Ministern aus der Regierung von Michel Barnier fest, darunter auch Bruno Retailleau als Innenminister. Die Franzosen fragen sich nun, ob sich mit dieser Regierung überhaupt etwas ändern wird.
Weiterlesen »
Trudeaus Rücktritt: Kanada in SpannungGerüchte um den Rücktritt von Premierminister Justin Trudeau als Parteichef der Liberalen Partei in Kanada kursieren. Die Medien berichten über Druck innerhalb der Partei und Unzufriedenheit der Abgeordneten. Es wird erwartet, dass Trudeau noch diese Woche seinen Rücktritt erklären könnte.
Weiterlesen »
YB-Boss Spycher über die schwache Hinrunde und die Pläne für die WinterpauseYB-Boss Christoph Spycher spricht über die Gründe für die schwache Hinrunde des Fußballklubs und die Pläne für die Winterpause. Er betont die Wichtigkeit von Veränderungen im Kader und der Trainerstaffel, um die sportliche Leistung zu verbessern.
Weiterlesen »