Im Zollstreit mit Kanada verspottet der künftige US-Präsident Donald Trump den Premierminister des nördlichen Nachbarlands der USA, Justin Trudeau.
Im Zollstreit mit Kanada verspottet der künftige US-Präsident Donald Trump den Premierminister des nördlichen Nachbarlands der USA, Justin Trudeau.Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung in Georgia, USA .«Es war mir ein Vergnügen, neulich Abend mit Gouverneur Justin Trudeau aus dem grossartigen Staat Kanada zu Abend zu essen», schrieb Trump auf seinem Online-Sprachrohr Truth Social.
Trump greift mit seinem Post einen Witz auf, den er bei einem gemeinsamen Abendessen mit Trudeau Ende November gemacht haben soll. Medienberichten zufolge soll der Republikaner Trudeau vorgeschlagen haben, dass Kanada der 51. Bundesstaat der USA werden könne. «Der Präsident hat Witze erzählt, der Präsident hat uns auf den Arm genommen», sagte der kanadische Minister Dominic LeBlanc laut «Toronto Star» im Anschluss. Er war bei dem Essen dabei.
Während seiner ersten Amtszeit buhlte Trump tatsächlich schon einmal ernsthaft um das Staatsgebiet eines anderen Landes. Im Sommer 2019 schlug er vor, Grönland zu kaufen und den USA einzuverleiben. Die Antwort aus Dänemark, zu dem die grösste Insel der Welt politisch gehört, war deutlich: Nein, danke./nau/DP/jhaNews
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Trump will Gouverneur Burgum mit Doppelposten betrauenDonald Trump will Doug Burgum zum Innenminister und Vorsitzenden des Energierats machen. Der Gouverneur gilt als Freund von Öl und Gas.
Weiterlesen »
Premierminister Michel Barnier wird im Parlament abgewählt: Ein neues Kapitel in der politischen Krise FrankreichsPremierminister Michel Barnier ist im Streit um den Haushalt für 2025 im Parlament abgewählt worden. Dieser Schritt von Links- und Rechtsaussenparteien deutet auf eine schwierige politische Situation hin.
Weiterlesen »
Frankreichs Premierminister Barnier tritt zurück nach MisstrauensvotumFrankreichs Premierminister Michel Barnier hat seinen Rücktritt eingereicht, nachdem er in einem Misstrauensvotum geschlagen wurde. Präsident Emmanuel Macron, der zunehmend unter Druck gerät, wird sich am Abend dazu äußern.
Weiterlesen »
Regierungskrise in Frankreich: Premierminister Barnier gestürztFrankreichs Parlament stürzt Premier Michel Barnier. Die Oppositionen ganz links und ganz rechts hoffen auf politisches Chaos – und auf einen Rücktritt von Präsident Emmanuel Macron.
Weiterlesen »
Frankreichs Parlament Absetzt Premierminister Michel BarnierDas französische Parlament hat Premierminister Michel Barnier abgesetzt, was zu einer politischen Krise führt. Präsident Emmanuel Macron steht nun vor der Herausforderung, einen neuen Premierminister zu ernennen, während die Oppositionspartei Rassemblement National, unter Führung von Marine Le Pen, in der Lage ist, Einfluss zu nehmen.
Weiterlesen »
Trump Regierung: Donald Trump lotet die Grenzen ausMit der Radikalität seines Kabinetts hat Donald Trump sogar die eigenen Parteigänger überrascht. Dahinter steckt mehr als nur Show.
Weiterlesen »