Die Schweizer Uhrenhersteller warnen vor düsteren Aussichten für die Branche, obwohl die Exporte im August gestiegen sind.
Die Schweizer Uhrenhersteller warnen vor düsteren Aussichten für die Branche, obwohl die Exporte im August gestiegen sind.In der Altstadt von Stein am Rhein zeugt diese Aussenuhr von der alten Tradition der Schaffhauser Marke IWC.Die Exporte der Schweizer Uhrenhersteller legten im August gegenüber dem Vorjahr um 6,9 Prozent auf etwa 2 Milliarden Franken zu, wie der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie am Donnerstag mitteilte.
Die monatlichen Zahlen unterstreichen die Schwere der von China angeführten Abschwächung, die sich durch die gesamte Branche zieht. Die Exporte in den nach den USA zweitgrössten Markt brachen um fast 6 Prozent ein. Gleichzeitig gingen die Lieferungen nach Hongkong um 11 Prozent zurück, da die schwere Immobilienkrise, in der das Land derzeit steckt, den Konsum belastet.
Der Verband und Arbeitnehmervertreter warnten diese Woche vor einem deutlichen Nachfragerückgang, der den Schweizer Uhrenmarken schade und Arbeitsplätze gefährde. Sie forderten dieKurzarbeit auch bei Komponentenherstellern
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Uhrenindustrie fordert Unterstützung von Politik und SNBDer Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FH) und der Arbeitgeberverband der Uhrenindustrie (CP) fordern die Behörden auf, die Exportbranche zu
Weiterlesen »
Schweizer Uhrenindustrie fordert Unterstützung von der PolitikDie Schweizer Uhrenindustrie kämpft mit sinkender Nachfrage und einem starken Franken. Nun fordern Branchenverbände Unterstützung von den Behörden.
Weiterlesen »
SNB und Politik sollen Schweizer Uhrenindustrie aus der Patsche helfenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Schweizer Uhrenindustrie fordert Maßnahmen gegen starken FrankenDie Schweizer Uhrenindustrie beklagt den hohen Kurs des Frankens und fordert die Nationalbank auf, Maßnahmen zur Schwächung der Währung zu ergreifen. Sie befürchtet negative Auswirkungen auf ihre Wettbewerbsfähigkeit.
Weiterlesen »
Schweizer Uhren: Absatzflaute in Asien mit FolgenFlaute in Asien: Schweizer Uhrenindustrie fordert schwächeren Franken und weniger politische Hürden in Bern.
Weiterlesen »
AHV: Schweizer lehnen trotz Rechenfehler neue Abstimmung abBei der Berechnung der Ausgaben der AHV schlich sich ein Fehler ein. Trotzdem will die Schweizer Bevölkerung die Rentenalter-Abstimmung nicht wiederholen.
Weiterlesen »