AHV: Schweizer lehnen trotz Rechenfehler neue Abstimmung ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

AHV: Schweizer lehnen trotz Rechenfehler neue Abstimmung ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Bei der Berechnung der Ausgaben der AHV schlich sich ein Fehler ein. Trotzdem will die Schweizer Bevölkerung die Rentenalter-Abstimmung nicht wiederholen.

Bei der Berechnung der Ausgaben der AHV schlich sich ein Fehler ein. Trotzdem will die Schweizer Bevölkerung die Rentenalter-Abstimmung nicht wiederholen.Bei einer Umfrage wurden 1193 wahlberechtigte Personen befragt.wollen Schweizerinnen und Schweizer nicht erneut über die Erhöhung des Frauenrentenalters abstimmen. Da zeigt eine Umfrage, die am Freitag von der Tageszeitung «Le Temps» veröffentlicht wurde.ablehnen.

Für die Umfrage wurden 1193 wahlberechtigte Personen im Alter von 18 bis 65 Jahren befragt.Auch wenn es zu einer erneuten Abstimmung kommen würde, würde nur «eine begrenzte Anzahl von Personen ihre Meinung ändern». «Das Ergebnis wäre wieder extrem knapp», erklärte Mathias Humery von MIS Trend in «Le Temps».

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechenfehler bei der AHV: Keine Beschwerdeflut wegen AHV21Rechenfehler bei der AHV: Keine Beschwerdeflut wegen AHV21Die Nachricht, dass sich der Bund bei den AHV-Prognosen um Milliarden verrechnet hat, sorgt weiterhin für rote Köpfe. Jetzt kritisiert Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihr eigenes Departement: Sie sei über den Rechenfehler viel zu spät informiert worden.
Weiterlesen »

– der tägliche Podcast: Nach AHV-Rechenfehler: Müssen jetzt Abstimmungen wiederholt werden?– der tägliche Podcast: Nach AHV-Rechenfehler: Müssen jetzt Abstimmungen wiederholt werden?Der Bund hat sich bei der AHV um Milliarden verrechnet. Was das für die Finanzierung der 13. AHV-Rente und für das höhere Frauenrentenalter bedeutet.
Weiterlesen »

AHV-Rechenfehler: SP-Frauen fordern einheitliches RentenalterAHV-Rechenfehler: SP-Frauen fordern einheitliches RentenalterDie Grünen und die SP-Frauen fechten die Abstimmung zum Frauenrentenalter 65 an. Ein Verfassungsartikel fordert aber ein einheitliches Rentenalter. Was heisst das nun?
Weiterlesen »

Rechenfehler bei der AHV betrifft auch andere InstitutionenRechenfehler bei der AHV betrifft auch andere InstitutionenWegen eines Rechnungsfehlers im Bundesamt für Statistik dürfte die AHV in Zukunft finanziell besser dastehen als bislang angenommen. Ein Rechnungsfehler dieser Art hat weitreichende Folgen, denn landauf landab übernehmen private und öffentliche Institutionen die Zahlen des Bundes.
Weiterlesen »

Das sagt die SRF-Community zum AHV-RechenfehlerDas sagt die SRF-Community zum AHV-RechenfehlerDas Bundesamt für Sozialversicherung hat sich bei der Berechnung der AHV verrechnet. Die AHV steht besser da als gedacht. Die AHV-Ausgaben dürften bis 2033 rund vier Milliarden Franken oder rund sechs Prozent tiefer ausfallen als bisher berechnet. Einschätzungen von SRF-Bundeshausredaktor Rafael von Matt.
Weiterlesen »

News des Tages: AHV-Rechenfehler, Guerdats Silber, Tim WalzNews des Tages: AHV-Rechenfehler, Guerdats Silber, Tim WalzMilliardenfehler bei der AHV | Silber für die Schweiz | Harris hat ihren Vize ausgewählt | Börsen-Achterbahnfahrt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 16:56:21